- Offizieller Beitrag
Welche Hintergründe haben die Unruhen in Tibet, und lässt sich dieser Konflikt überhaupt lösen? Mit diesen Fragen wird Prof Dr. Thomas Heberer, China-Experte an der Uni Duisburg-Essen (UDE) und gerade wissenschaftlich in Peking tätig, in diesen Tagen von allen Seiten konfrontiert. Heberer beschäftigt sich seit über drei Jahrzehnten politikwissenschaftlich mit der Tibet-Frage und zählt weltweit zu den wenigen Experten auf diesem Gebiet. Das macht ihn derzeit zu einem überaus gefragten Interviewpartner für deutsche wie ausländische TV-Sender und Tageszeitungen. "Aber auch viele Studierende mailen mich an, weil sie mehr wissen wollen über die Ursachen des Konflikt", sagt Heberer. "Um die zu verstehen, muss man nicht nur sehr weit zurückblicken in die Geschichte, sondern auch die politischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Probleme benennen, die der Vielnationalitätenstaat China hat."