- Offizieller Beitrag
Mit der CORRMORAN GmbH gewinnt Gründerteam der Universität Augsburg den BPWSchwaben. / Für die Industrielle Nutzung weiterentwickelte Ergebnisse eines EU-geförderten AMU-Projekts sind Basis der Ausgründung.Den für industriellen Einsatz weiterentwickelten Prototyp einer Sonde, die es ermöglicht, den Korrosionsangriff im Kessel einer Müllverwertungsanlage online zu verfolgen, zunächst als Dienstleistung, später eventuell auch als käufliches Produkt anzubieten - mit dieser Geschäftsidee haben Dr. Barbara Waldmann, Bernhard Stöcker und Dr. David Schrupp vom Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) der Universität Augsburg den diesjährigen Business-Plan-Wettbewerb Schwaben (BPWSchwaben) gewonnen.