IT "made in Germany": Globalisierung erfordert neue Weichenstellungen für den IT-Standort Deutschland

    • Offizieller Beitrag

    Forschungsergebnisse des Projekts Export IT auf der CeBIT präsentiertDie neue Phase der Globalisierung verlangt von den IT-Unternehmen am Standort Deutschland, Internationalisierung als strategische Herausforderung anzunehmen. Eine erfolgreiche, nachhaltige Internationalisierungsstrategie setzt an den Stärken des IT-Standorts Deutschland an und stellt in ihr Zentrum die Mitarbeiter. Hier müssen viele Unternehmen die Weichen für die Globalisierung neu stellen. Dies war Ergebnis einer Veranstaltung des Forschungsprojekts Export IT auf der CeBIT am 8. März mit hochrangigen Vertretern aus Unternehmen, Wissenschaft und Verbänden. Sie trug den Titel: Der IT-Standort Deutschland und die Chancen einer nachhaltigen Internationalisierung. Die Botschaft: Wir brauchen eine neue Standortdebatte für die IT-Industrie in Deutschland.

    Weiterlesen...