- Offizieller Beitrag
Kommt es in einer Großstadt oder einem Ballungsraum wie dem Ruhrgebiet zu einer Katastrophe, muss eine Evakuierung systematischen Plänen folgen, um effizient zu sein und Chaos zu vermeiden. Eine Forschergruppe des Zentrums für Logistik und Verkehr (ZLV) der Universität Duisburg-Essen entwickelt derzeit ein neues Evakuierungsmodell und geht dabei ein Grundproblem des Ernstfalles an: die überaus schwierige Regelung der Verkehrsströme von Menschen und Fahrzeugen. Fachliche Beratung erhalten die Wissenschaftler um ZLV-Direktor Prof. Dr. Alf Kimms vom NRW-Innenministerium und von den Feuerwehren Duisburg und Köln. Die Finanzierung des auf drei Jahre angelegten Projekts übernimmt die WestLB Stiftung Zukunft NRW.