Moderne IT-Dienste und ihre Fallstricke: RUB-Workshop "Sicherheit im E-Government"

    • Offizieller Beitrag

    Sicherheit geht vorModerne IT-Dienste und ihre FallstrickeWorkshop "Sicherheit im E-Government" in der RUBDie elektronische Gesundheitskarte, die digitale Signatur oder der ePass sind nur einige Stichworte aus der derzeitigen E-Government-Strategie: Je mehr Dienste und Dienstleistungen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene IT-basiert ablaufen, umso höher sind die Anforderungen an die Sicherheit. Um technische und juristische Fallstricke geht es auf dem Workshop "Sicherheit im E-Government" am 31. März 2008 im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum (ab 10 Uhr), veranstaltet vom Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der RUB (HGI) und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB, Braunschweig). Der Workshop richtet sich vor allem an Praktiker aus öffentlichen Einrichtungen, zum Beispiel Ministerien, Behörden und Verwaltungen, die auf dem Workshop Gelegenheit zum Austausch mit Experten aus der Wissenschaft haben. Anmeldeschluss ist der 19. März 2008.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.