Saar-Uni-Team gewinnt Bronze beim Moot-Court-Wettbewerb des Bundesarbeitsgerichts

    • Offizieller Beitrag

    Die Bezeichnung Moot-Court ist englisch und bedeutet soviel wie "Gericht für fiktive Streitfälle". Bei einem Moot-Court üben Jura-Studenten für ihren späteren Arbeitsalltag: Ihnen wird ein fiktiver oder realer Fall vorgelegt, den sie bearbeiten müssen. Die Saarbrücker Jura-Studenten Andreas Betz, Ilva Gesser und Yvonne Gutting von Prof. Dr. Stephan Weth (Deutsches und Europäisches Prozess- und Arbeitsrecht sowie Bürgerliches Recht) haben beim zweiten arbeitsrechtlichen Moot-Court-Wettbewerb des Bundesarbeitsgerichts den dritten Platz erreicht. An dem Wettbewerb hatten insgesamt 27 studentische Teams aus 16 bundesdeutschen Hochschulen teilgenommen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.