- Offizieller Beitrag
CDM-Pilotprojekt erforscht Anbau der Jatropha-Pflanze in Madagaskar Neue Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasen erforschen die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Universität Hohenheim mit einem Pilotprojekt zur Herstellung von Bioenergie im Rahmen des "Clean Development Mechanismus" (CDM, dt. Mechanismus für umweltfreundliche Entwicklung). Hierzu soll auf einer 3000 Hektar großen Plantage in Madagaskar der nachhaltige und großflächige Anbau von Jatropha-Pflanzen auf Ödland getestet werden. Mit der Universität Hohenheim und ihrer Ausgründung JatroSolutions GmbH hat die EnBW hierfür einen kompetenten Partner gewinnen können. Die Verträge zur Sicherung der Flächen wurden jetzt unterzeichnet, mit der Pflanzung ist bereits begonnen worden. Bei erfolgreichem Verlauf kann der Anbau auf 100.000 Hektar ausgeweitet werden.