- Offizieller Beitrag
Houston, USA/Osnabrück. Die Erdgemeinschaft habe nur zusammen und unabhängig von Religion, Staatsgrenzen oder politischer Zugehörigkeit eine Chance, den Heimatplaneten "in einer guten Verfassung zu halten und solange wie möglich auf ihm ein gesundes Gleichgewicht herzustellen zwischen Nutzung und Ausnutzung der Ressourcen". Das sagte Hans Schlegel (56), deutscher Astronaut der European Space Agency (ESA), in einem Interview mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Umweltbewusstsein dürfe nicht an den Grenzen Deutschlands oder Europas aufhören, forderte er. "Von oben gibt es keine Grenzen!" Aus der Perspektive der niedrigen Erdumlaufbahn erkenne man eines ganz genau: "Die Erde in ihrer Verletzlichkeit, sehr diffizil, sehr filigran." Für Schlegel sei Umweltschutz "ein ganz wichtiges Thema". Deshalb nehme er auch den "Graslöwen", den DBU-Umweltbotschafter für Kinder, als Maskottchen mit auf seine Mission. Morgen startet der ESA-Astronaut zur Internationalen Raumstation ISS.