DJI-Online-Thema 2008/02: Kein Anschluss nach dem Abschluss? Kommunales Übergangsmanagement erleichtert Berufseinstieg für Jugendliche

    • Offizieller Beitrag

    Nur 26% der Hauptschüler und Hauptschülerinnen gelingt der direkte Einstieg in die Berufsausbildung. Je größer aber der zeitliche Abstand zwischen Schulabschluss und Ausbildungsbeginn ist, desto größer ist die Gefahr, dass ungelernte Jugendliche ganz aus dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herausgedrängt werden. Neben der beruflichen droht dann auch die soziale Integration fehlzuschlagen. Die Folgen sind bekannt. Deswegen müssen besonders auf kommunaler Ebene die zahlreichen beteiligten Akteure ihre Anstrengungen und Angebote besser koordinieren, damit der Übergang von der Schule ins Arbeitsleben möglichst vielen Jugendlichen gelingt. Das DJI bietet den Kommunen dabei effektive Unterstützung.

    Weiterlesen...