- Offizieller Beitrag
Freie Universität, Senat und DENKZEIT-Gesellschaft starten Weiterbildungsoffensive Todesdrohungen in Briefen, tätliche Angriffe, scharfe Waffen in der Schultasche - Lehrer sehen sich immer häufiger mit gewalttätigen Schülern konfrontiert. Doch viele der Pädagogen fühlen sich ohnmächtig, das Lehramtsstudium hat sie auf derartige Situationen nur ungenügend vorbereitet. Die DENKZEIT-Gesellschaft startet jetzt in Kooperation mit der Freien Universität Berlin nd der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung eine bisher einmalige Weiterbildungsoffensive. Rund 400 Berliner Lehrer sollen lernen, besser mit aggressiven und verhaltensauffälligen Schülern umzugehen.