Jacobs University leitet Forschungsprojekt zur Eigentumsentflechtung in der Energiebranche

    • Offizieller Beitrag

    Ist die Zwangsveräußerung von Netzwerken sinnvoll, um den Wettbewerb in der europäischen Energiewirtschaft zu intensivieren? Diese und andere Fragen der Eigentumsentflechtung bei Energiegroßkonzernen stehen im Mittelpunkt des Projektes "UNECOM: Unbundling of Energy Companies - Will it be worth it?" (), das jetzt unter der Leitung von Gert Brunekreeft, Jacobs Professor of Energy Economics, startete. An dem 720.000-Euro-Projekt mit 1,5 Jahren Laufzeit beteiligen sich außerdem die Ruhr-Universität Bochum, die niederländische Universiteit van Tilburg, die Technische Universiteit Delft sowie die Wirtschaftsuniversität Wien.

    Weiterlesen...