Betriebliche Trainingsmaßnahmen bauen Brücken in den Job

    • Offizieller Beitrag

    Betriebliche Trainingsmaßnahmen erhöhen die Beschäftigungswahrscheinlichkeit um 15 Prozentpunkte, zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Nichtbetriebliche Trainingsmaßnahmen, zum Beispiel durch Bildungsträger, steigern die Chancen für einen neuen Job dagegen nur um etwa drei Prozentpunkte. "Die Integrationswirkungen bei betrieblichen Trainingsmaßnahmen treten sehr rasch auf und sind bei weitem stärker als bei den nichtbetrieblichen", fassen die IAB-Arbeitsmarktforscher Eva Jozwiak und Joachim Wolff ihre Ergebnisse zusammen.

    Weiterlesen...