- Offizieller Beitrag
Fisch ist ein gesundes - und begehrtes - Nahrungsmittel. Weil die Fischerei ein lukratives Geschäft ist und die Nachfrage weltweit steigt, droht immer mehr Fischpopulationen der Zusammenbruch. Eine Gruppe von Forschern am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) in Kiel hat nun eine einfache Methode entwickelt, mit der jeder Einzelne gegen diesen Trend selber aktiv werden kann: ein elektronisches Informationspaket genannt, "Fisch im Handy". Ob im Restaurant, beim Fischhändler oder an der Sushibar, nun kann jeder zu seinem Mobiltelefon greifen und schnell nachschlagen, ob der ausgewählte Fisch dem Ozean auch ökologisch "korrekt" entnommen wurde.