Industrielle Montagearbeit ist Wissensarbeit! Aktuelle Veröffentlichungen aus dem ISF

    • Offizieller Beitrag

    Serienmontage in deutschen Automotive-Unternehmen - da denkt man an angelernte, "einfache" manuelle Tätigkeiten, leicht automatisierbar, leicht ersetzbar, leicht ins Ausland verlagerbar. Anhand empirischer Untersuchungen in fünf Montagebetrieben zeigt die Soziologin Dr. Sabine Pfeiffer vom ISF München: Moderne Montagearbeit verlangt Fähigkeiten, die in keiner Arbeitsplatzbeschreibung stehen. Und diese Fähigkeiten wenden erfahrene Montagearbeiter tagtäglich an, denn sonst stünde es schlecht um Taktzeiten, Produktqualität und Wettbewerbschancen. Montage ist Wissensarbeit - freilich geht es da nicht in erster Linie um theoretisches, auf formalem Wege vermitteltes Wissen, sondern vor allem um praktisches Wissen, um Erfahrungswissen. Einen raschen Überblick erlaubt ein interaktiver "Kompass Montage Erfahrung", der im Internet zur Verfügung steht. Pfeiffers gerade im Rainer Hampp Verlag erschienenes Buch "Montage und Erfahrung" bietet aber noch viel mehr: eine Analyse der aktuellen Entwicklungstrends in der Montagewelt, eine Auseinandersetzung mit der eigentümlich selektiven Rezeption des Toyota-Systems in der deutschen Industrie und nicht zuletzt einen empirisch gesättigten Beitrag zur laufenden arbeits- und berufsbildungspolitischen Diskussion.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.