Chemikaliensicherheit: Erstmals weltweit einheitliche Kennzeichnung vorgesehen

    • Offizieller Beitrag

    Neue UBA-Broschüre zur global harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher ChemikalienWelche Chemikalien gefährlich sind, müssen auch Nicht-Fachleute schnell erkennen können. Wann besondere Vorsicht geboten ist, zeigen Warnungen wie "Giftig beim Verschlucken" oder "Giftig für Wasserorganismen" und die dazugehörigen Symbole: etwa "Totenkopf" oder "toter Baum und toter Fisch". Mit dem so genannten "global harmonisierten System - kurz GHS" führt die EU nun erstmals ein weltweit einheitliches System zur Gefahrenkennzeichnung bei Chemikalien. Egal ob in China, Indien, den USA oder Europa, alle Staaten, die das neue System anwenden, stufen Chemikalien in Zukunft nach denselben Kriterien ein und machen die Gefahren kenntlich. Was giftig oder umweltgefährlich ist, trägt überall dasselbe Symbol. Das hilft, Handelsbarrieren abzubauen und die Verbraucherinnen sowie Verbraucher und die Umwelt besser zu schützen.

    Weiterlesen...