Flächenkreislaufwirtschaft: Vermeiden - Verwerten - Ausgleichen

    • Offizieller Beitrag

    Trotz stagnierender Bevölkerung wächst die Siedlungsinfrastruktur weiter an. Sie dehnt sich im Umland der Städte aus, während Brachflächen und Leerstand in zentralen Lagen zunehmen. Klimawandel, steigende Mobilitätskosten und der demographische Wandel verstärken noch die Forderungen nach Innenentwicklung und kompakten, doch qualitätsvollen Siedlungsstrukturen. In Heft 51 der Schriftenreihe Werkstatt Praxis: "Kreislaufwirtschaft in der städtischen/ stadtregionalen Flächennutzung" werden die Grundlagen, Ziele und Ergebnisse des Forschungsfeldes dargestellt und Schlussfolgerungen für die Praxis gezogen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.