Gütesiegel des Wissenschaftsrates - Bund fördert das European Legal Studies Institut

    • Offizieller Beitrag

    Der Ausbau des renommierten European Legal Studies Institute (ELSI) der Universität Osnabrück auf dem Gelände des ehemaligen Möbelhauses Sandkühler wird zu 50 Prozent vom Bund mitfinanziert. Das hat der Wissenschaftsrat heute (9.11.) auf seiner Herbstsitzung in Frankfurt am Main empfohlen und damit dem Antrag Niedersachsens auf Mitfinanzierung zugestimmt. Das von der Universität Osnabrück vorgelegte Forschungsprogramm sei "von hoher Qualität", so der Wissenschaftsrat in seiner Begründung. Die Arbeiten zur Rechtsvergleichung seien "wegweisend für die zivilrechtliche Forschung in Europa". "Wir freuen uns über das Gütesiegel des Wissenschaftsrates und hoffen, dass der beantragte Forschungsbau noch 2008 fertig gestellt werden kann. Die Universität Osnabrück erhält durch die Stärkung dieses Forschungsschwerpunktes auch eine größere internationale Sichtbarkeit ", so Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger in einer ersten Stellungnahme. Der Bund und das Land Niedersachsen stellen insgesamt rd. 6,9 Mio. Euro zur Verfügung.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.