Unternehmen müssen Managed VoIP-Services genau unter die Lupe nehmen

    • Offizieller Beitrag

    München/Berlin, 07.11.2007 - Laut einem heute von Berlecon Research und der Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kom-munikationstechnik ESK veröffentlichten Report bietet Voice over IP (VoIP) neue Potenziale, die TK-Infrastruktur standortübergrei-fend zusammenzufassen. Diese Zentralisierung kann sowohl im Eigenbetrieb als auch in verschiedenen Managed-Services-Varianten umgesetzt werden. Für die Auswahl des passenden Modells müssen Unternehmen im Vorfeld ihre Anforderungen an Netzinfrastruktur, Sicherheit und Verfügbarkeit, ITK-Integration sowie Funktionalitäten genau definieren. Die Analysten empfehlen Unternehmen mit umfangreichen Anforderungen den Betrieb einer dedizierten Anlage. Unternehmen, die eher standardisierte VoIP-Funktionitäten benötigen und über begrenzte Ressourcen verfügen, sollten Voice as a Service in Betracht ziehen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.