"Barrierefrei" von der Idee zur Produktion

    • Offizieller Beitrag

    In der Biotechnologie besteht zunehmend die Notwendigkeit der hochparallelen und automatisierten Prozessierung von Laborarbeitsabläufen, von der Probenvorbereitung über Bibliothekssynthesen bis hin zum Zellassay. Dabei stellt die Umstellung eines Arbeitsablaufes von der manuellen Tätigkeit zur Automatisierung wegen des damit verbundenen Systemwechsels einen arbeitsintensiven und damit teuren Schritt dar. Am Fraunhofer IBMT wurde ein Automat entwickelt, der eine einfache Umsetzung von manuell ausgeführten Standard-Laborarbeitsabläufen direkt in die Automatisierung oder in die Produktion erlaubt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.