Hallo, hoffe auf Hilfe zu folgender Frage:
Ihre Kollegin stellt fest, dass die Gesamtkapitalrentabilität, bezogen auf den Jahresüberschuss Ihres Unternehmens in den letzten Jahren stark gefallen ist. Sie führt dies auf eine sinkende Umschlaghäufigkeit des Gesamtvermögens und auf eine ebenso fallende Umsatzrendite zurück. Sind ihre Überlegungen richtig? Wenn dies der Fall ist, erläuter Sie den Zusammenhang zwischen den Kennzahlen. (Tipp: Welche mathematische Verknüpfung besteht zwischen den Kennzahlen, die zu der besagten Gesamtkapitalrentabilität, bezogen auf den Jahresüberschuss führt?)
Also GK-rentabiltät berechnet sich ja wie folgt: (Gewinn + FK-zinsen) / Gesamtkap. * 100
Umsatzrendite: Gewinn / Umsatz
Umschlaghäufigkeit: Umsatz / durschn. Gesamtkap.
Doch den rest der frage verstehe ich nicht,s stehe irgendwie komplett auf dem Schlauch. Vg Torsten
Gesamtkapitalrentabilität, Umschlaghäufigkeit, Umsatzrendite
-
Totti10 -
13. September 2007 um 21:50 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.