Empfehlungen für eine erfolgreiche Entwicklung ländlicher Räume

    • Offizieller Beitrag

    Rahmenbedingungen und Faktoren für eine erfolgreiche integrierte Entwicklung ländlicher Räume haben jetzt Wissenschaftler der Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Hagen, Wien (Österreich) und Darmstadt vorgestellt: Sie präsentieren die Ergebnisse ihrer zweijährigen Begleitforschung zu dem vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbrauchschutz geförderten Modellprojekt "Regionen aktiv - Land gestaltet Zukunft". So fordern die Experten unter anderem, Regionen nicht allein auf Basis starrer Bevölkerungs- und Flächendaten zu fördern, sondern die Förderung stärker an kulturellen, naturräumlichen und wirtschaftlichen Identitätsmerkmalen auszurichten. Der Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen für die Politik ist im Universitätsverlag Göttingen erschienen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.