Sommerschüler fordern Europäischen Auswärtigen Dienst mit umfangreichen Kompetenzen

    • Offizieller Beitrag

    Zwei Wochen lang arbeiteten 33 Studierende aus 30 Nationen bei hochsommerlichen Temperaturen intensiv an Lösungsansätzen für globale sicherheitspolitische Herausforderungen. Die 11. Internationale Sommerschule der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) brachte Teilnehmer aus Europa, Russland, Asien, den USA und erstmals auch aus Afrika zusammen. Die künftigen Entscheidungsträger aus den Bereichen Sicherheits- und Entwicklungspolitik nahmen an Vorträgen und Experten diskussionen zum Thema "Complex Challenges, Comprehensive Responses - Linking Security and Development" teil und sprachen mit Politikern, Wissenschaftlern und Vertretern der Bundesministerien.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.