Büroräume besser beurteilen - Studie zum Einfluss von Bauphysik auf Arbeitseffizienz

    • Offizieller Beitrag

    Mehr als 17 Millionen Bundesbürger üben ihren Beruf in einem Büro aus, schätzt die "Initiative Neue Qualität der Arbeit". Unbestritten ist, dass dabei bauphysikalische Aspekte wie Schall, Licht, Wärme oder Luftfeuchtigkeit einen Einfluss auf die Arbeitseffizienz haben. Zwar existieren Studien zu einzelnen dieser Faktoren; wie sie jedoch in der Summe wirken, wurde bislang noch nicht untersucht. Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt das Projekt "Büroeffizienz", an dem neben der Professur für Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitspsychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) das Fraunhofer Institut für Bauphysik, die Hochschule für Technik Stuttgart sowie die Firma Renz Solutions beteiligt sind. Das Projekt wird geleitet vom Institut für Naturwissenschaften und Mathematik an der Hochschule Konstanz.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.