MATSE: Ein neuer Beruf für Zahlenkünstler und Tüftler

    • Offizieller Beitrag

    Wer sich mit Zahlen gut auskennt, über eine ausgeprägte mathematische Begabung verfügt und Spaß am Programmieren hat, dem bietet die duale Berufsausbildung ab dem 1. August 2007 eine moderne, attraktive Alternative: MATSE - der "mathematisch-technische Software-Entwickler" bzw. "die mathematisch-technische Software-Entwicklerin" - ist ein dreijähriger Ausbildungsberuf für leistungsstarke Jugendliche, die anspruchsvolle Probleme aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft mit Hilfe mathematischer Modelle und Methoden lösen wollen. MATSE ersetzt den bisherigen "mathematisch-technischen Assistenten/-in" und zeichnet sich vor allem durch ein neues Profil mit Kernkompetenzen in den Bereichen Mathematik und Informatik aus. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die neue Ausbildungsordnung in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern und Fachverbänden im Auftrag der Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF) sowie Wirtschaft und Technologie (BMWi) entwickelt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.