Hallo Ihr da draußen,
ich verzweifele gerade über folgender Aufgabe:
Anschaffungskosten: 1.000.000,00€
kalk. Zinssatz: 8%
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Wiederbeschaffungskosten: 1.500.000,00€
Energieverbrauch: 100 kwh
Strompreis je kwh: 0,12€
Grundgebühr für Strom monatlich: 250,00€
Wartungskosten p.a.: 40.000,00€
Werkzeugkosten p.a.: 5.000,00€
Betriebsstoffkosten: 2,00€ je Maschinenlaufstunde
Platzkosten p.a.: Standfläche der Anlage=100qm, Platzkosten je qm=80,00€
einschichtige Nutzung mit 1.750 Laufstunden pro Jahr
Brechnen Sie den Maschinenstundensatz (Hinweis: fixe und variable Kosten beachten)!!!
Kann mir einer Helfen und mich retten???
Habe keinen Plan.
Mein Ansatz war:
kalk. AFA: 1500000/(5*1750)=171,43€
kalk. Zins: (1000000*8/(2*100*1750)=22,86€
Instandhaltung: (1500000*8/(100*1750)=68,57€
Raumkosten: (100*80)/1750=4,57€
Energiekosten: (Anschlusswert*Auslastungsgrad*Preis pro Einheit)/100
Wie werden die Energiekosten mit den gegebenen Angaben berechnet und wie verwertet man die gegebenen fixen Kosten?
Wäre für Hife super dankbar!!!
Hilfe bei der Berechnung des Maschinenstundensatzes
-
Hase III -
28. Juni 2007 um 15:45 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.