Hybride Finanzierungsformen für den Mittelstand

    • Offizieller Beitrag

    In einer aktuellen Studie hat die Wirtschaftsrechtstudentin der Hochschule Wismar, Beate Stirtz, Bachelor of Laws (LL. B.), die wichtigsten hybriden Finanzierungsformen im Hinblick auf rechtliche Strukturen und bilanzielle beziehungsweise finanzielle Behandlung betrachtet und ihre Eignung für den Mittelstand untersucht. Unternehmern mit Kapitalbedarf liefert dieser Beitrag erste Anhaltspunkte dafür, ob und welche hybriden Finanzierungsformen für das jeweilige Unternehmen geeignet sind.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.