Entscheidungsheuristiken und - techniken BWL Fernstudium

  • Hallo zusammen,

    ich habe schon den halben Tag damit verbracht, dieses Heft zu beackern...bin auch fertig soweit.... bis auf Aufgabe 7. Vielleicht hab ihr eine Idee?????

    7. Nennen Sie aus Ihren Arbeitsbereich Regeln zur Wahl von Prioritäten, die sich eher an Potentialgrößen ausrichten.

    Meine Idee bis jetzt:
    Prioritäten sind wichtig, einmal um bei der Bearbeitung der anliegenden Aufgabenstellungen plausible Entscheidungskriterien zur Verfügung zu haben.
    Prioritäten können firmenpolitischer, finanzieller, zeitpönalisierender oder z.B. Marktbedingter Natur sein.
    Beispielsweise sind zur Einführung eines neuen Produktes bei einem Kunden im Ausland (neuer Markt) alle Mittel lieb um das Produkt erfolgreich auf den Markt zu etablieren. Dieses dient vielleicht nicht dem Deckungsbeitrag des Projektes, sichert aber die langfristige Platzierung auf dem Markt.
    Dadurch versuchen wir zu optimieren nicht ausschließlich auf die operativen Prioritätsmerkmale zu achten, denn diese verleiten manchmal zu kurzfristigen denken und zerren an den Substanzen oder Potentialen.

    Bin über jede neue Idee und Kritik, dankbar :D

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.