Hallo!
Ich habe hier eine Übungsaufgabe zur Kosten- und Leistungsrechnung, bei der ich im Moment irgenwie auf dem Schlauch stehe. Vieleicht kann mir ja einer von euch auf die Sprünge helfen ![]()
Ein Unternehmen ist im Dreischichtbetrieb in der Lage, monatlich 6600 Tonnen eines Stoffes zu produzieren. Die Gesamtkosten betragen dabei 1.221.000,00€. Die Beschäftigung ist stufenlos regelbar, die variablen Kosten verändern sich proportional mit der Ausbringungsmenge.
Bei einer Produktions- und Absatzmenge von 5600 Tonnen ergeben sich Gesamtkosten von 1.126.000,00€.
Auf dem Markt lässt sich z.Zt. ein Preis von 275€/Tonne realisieren.
Fragen:
1: Wie hoch sind die fixen Kosten pro Tonne bei Vollauslastung?
[Meine Lösung wäre hier 95€/Tonne...?]
2: Bestimmen Sie rechnerich die Gewinnschwellmenge
3: Wie hoch sind die fixen und variablen Stückkosten sowie die Gesamtkosten bei
einer Auslastung von 78%?
4: Auf dem Markt drängen sich zusätzliche Wettbewerber. Berechnen Sie wie weit der Preis bei einer Auslastung von 87% zurückgenommen werden kann, ohne Verlust zu machen.
Naja, hoffe es kann und will mir jemand helfen!
Beste Grüße,
Flo