Hallo!
Ich habe Probleme mit folgender Aufgabe (v.a. mit den sonst. zahlungsunwirksamen Aufwendungen/Erträge):
GuV 2003 (in T€)
1.) Umsatzerlöse 216.000
2.) Erhöhung des Bestandes an fertigen u. fertigen Erzeugnissen 700
3.) Sonstige betriebl. Erträge 10.300
4.) Materialaufwand 152.000
5.) Personalaufwand 48.000
6.) Abschreibungen 8.100
7.) Sonst. bteriebliche Aufw. 14.800
8.) Zinsen und ähnlcihe Ertr. 800
9.) Zinsen und ähnl. Aufw. 1.900
10.) Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 3.000
11.) Steuern 1.500
12.) Periodenergebnis 1.500
13.) Zuführngen zu den Gewinnrücklagen 500
14.) Bilanzgewinn 1.000
Bilanz:
                          Jahr:   2002        2003  
AV     
I. Imm. VG                   6.300       7.700
II. Sachanlagen          49.200     54.100
III. FA                         5.200       2.700
UV
I. Vorräte                    25.100     27.900
II. Forderungen          19.100     22.100
III. Wertpapiere         1.400       1.400
IV. Liquide Mittel          3.900      1.500
Summe:                       110.200   117.400
Eigenkapital:
I. Gez. Kapital             20.000      20.000
II. kapitalrücklage       12.000      12.000
III. Gewinnrücklagen   9.500        10.000
VI. Bilanzgewinn           900           1.000
Rückstellungen:
1. Pensionsrst.            19.500      21.900
2. Sonst. RSt               10.400      11.700
Verbindlichkeiten
1. ggü. Kreditinst.       21.000       26.500
2. aus L u. L                 16.900      14.300
Summe:                       110.200     117.400
Zusatzangaben:
- Eine im Finanzanlagvermögen der XY AG gehaltenen Beteiligung wurde im August 2003 für 5.500 T€ verkauft (Buchwert: 3.700T€)
- Aufgrund einer Abwerrttung des US-Dollar erfolgte in 2003 eine Abschr. innerhalb der liquiden Mittel in Höhe von 100 T€.
- In der Veränderung der Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten ist eine Kredittilgung in Höhe von 5.000 T€ enthalten.
Wer kann mir bitte sagen, wie ich auf die zahlungsunwirksamen Erträge und Aufwendungen bezüglich der Kapitalflussrechnung komme! Erbitte den Lösungsweg mitanzugeben, um es nachzuvollziehen!
Danke!