Verbrauchsfunktion / Produktionsfunktion

  • Guten Abend an alle,

    ich hätte da ein Frage zum Thema Produktion -> Verbrauchsfunktion/Produktionsfunktion Typ B!

    Ich habe das eine Aufgabe weiß aber nicht weiter:

    Aufgabe: In Autofabrik arbeitet ein Elektroroboter. Seine Aufgabe Radschrauben an PKW's anzuziehen. Rober kann mit folgenden Intensitätsgraden arbeiten: 1 (kleiner gleich) d (kleiner gleich) 6.
    Abhänigkeit zwischen der Intensität d (Anzhal der eingedrehten Schrauben pro Minunte b/t) und dem Stromverbrauch vi <-Strich oben drauf(=Produktionskoeffizient vi/b) wird durch die Funktion vi<-Strich oben drauf = 2d²-8d+25 wiedergegeben!

    A) Bestimmen síe den optimalen Intensitätsgrad?
    Antwort: d=2

    B) Wie hoch ist der Stromverbrauch des Roboters an einem 8-stündigen Arbeitstag unter der Vorraussetzung, dass mit der optimalen Intensität gearbeitet wird?

    Antwort: 544???? (Weiß ich nicht genau, bitte um Hilfe, wie man es möglicherweise berechnen könnte)

    C) Ermitteln Sie den Gesamtverbrauch an einem 8.stündigem Arbeitstag bei unterschiedliche Intensitäten?

    Antwort: ??? (Ich hätte zunächst den Durchschnittsverbrauch der einzelnen Intensitäten ermittelt, danach den Gesamtverbrauch berechnet, indem ich die einzelnen ermittelten Durschnittsverbräuche addiere? Ich muss noch irgendwie die Zeit darein bringen, aber wie?? Bitte um Hilfe)

    Wäre nett, wenn jemand mir Helfen könnte :)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.