Was ich nicht verstehe ist die Sache mit der Abschreibung.
Formel ist doch: Anschaffungsauszahlung - resterlös/ Cash Flow (=Gewinn + Abschreibung)
Gewinn ist manchmal angegeben, in den Aufgaben, manchmal muss er ermittelt werden.
Das ist soweit klar. Aber in manchen Beispielaufgaben steht zb: Fixkosten pro Jahr(ohne Abschreibung für die Anlage)
Im Skript, bei der Beschreibung der AVRg steht dann: Wichtig: Zur Ermittling des Gewinnes wurden die Abschreibungen (als Kosten) subtrahiert.
Also mache ich jetzt plus oder minus oder wie?
Die Klausur ruft schon ![]()
Wenn ihr nicht wisst was ich meine, kann ich das Bsp konkretisieren - Danke!