So, okay, jetzt melde ich mich hier auch einmal zu Wort.
picasso:
Zitat
Ihr drei habt im Ergebnis das gesamte sgd-Heft FIN01 gelöst. Dass Ihr so gut in Finanzwesen seid ist lobenswert und toll, aber dass andere sich mit "Eurem" Ergebnis später Betriebswirte schimpfen ist eine Schande für den "Namen"-Betriebswirt
:asien: [SCHILD=11]Word![/SCHILD]
Zitat
Und das schönste kommt noch.......diese Dorfnullen, die noch nicht einmal einen Finanzplan erstellen oder gar lesen können, sind spägter aktive Mitbewerber auf dem Berufs- und Arbeitsmarkt. Ihr helft Ihnen noch auf ein Pferd, dessen sie zu blöd zum satteln wären.
Ich habe auch Hilfe gesucht..aber Hilfe zur Selbsthilfe. Ich hatte auch Fragen, suchte dazu nur Anregungen und keine Antworten.
Na na, wie schon von dir wieder zurückgezogen, sollte hier keiner als Dorfnulle bezeichnet werden oder persönlich angegriffen werden, das ist nicht Sinn und Zweck dieses Forums, aber im Eifer des Gefechts passiert das schon einmal. Ich glaube auch nicht, dass wir ihnen auf irgendein Pferd helfen, denn dazu gehört schon mehr als Support bei Aufgaben oder teilweise ganze Lösungen, denn grundsätzlich gilt im Leben: Wer's nicht bringt, der bringt's nicht! Aber das soll jetzt auch auf keinen hier bezogen sein. Hilef zur Selbsthilfe, genau das ist das Ziel, so soll es sein, aber die Art und Weise lässt sich eben nicht klar deklarieren. Auf welche der beiden Hardliner-Seiten ich micht stellen sollte kann ich dir um ehrlich zu sein nicht sagen.
Zitat
Ich mache mit Euch eine Wette. Keiner dieser "Gästchen und Bilanzchen" wie sie sich nennen, hat z.B. den Widerspruch in der Frage zur Bestimmung des Kapitalbedarfs entdeckt.
Welcher Thread war das eigentlich? Link?
Johnny:
Zitat
Ich habe vor meinem Studium ne kaufmännische Ausbildung gemacht, und einige der Fragen, die man hier liest, hätte ich auch schon mit meinem Berufsschulwissen lösen können.
Denke ich mir auch oft genug, aber für mich macht es keinen Unterschied ob eine Frage "schwer" oder "leicht" zu beantworten ist.
Zitat
Ich frage mich allerdings manchmal, was sich die Leute so denken, die ne komplette Aufgabenstellung ins Forum stellen, in der Hoffnung, die Lösung auf dem Silbertablett serviert zu kriegen!
Mal ganz ehrlich: Solche langen Fragen, die als oberste Dreistigkeit auch noch konkrete Zahlen enthalten, damit man für die betreffende Person gleich die Hausaufgaben machen kann, lese ich mir gar nicht erst durch!
Das ist schwer zu beurteilen. Also ich unterscheide je nach Fall. MMn kann man per Google, 98% aller Fragen hier im Forum zufriedenstellend beantworten, aber das durchaus kommunikationsintensivere und verständlichere Medium ist unser Forum. Zum Thema Rechenaufgaben: Wenn sie nur gepostet werden, d.h. Aufgaben- und Fragenstellung, ohne jegliche Hinweise und Bemühungen gibt es von mir eigentlich auch nicht immer eine Antwort, außer ich habe gerade Zeit oder es geht schnell, aber wenn wirklich konkrete Fragen gestellt werden, Ansätze entwickelt werden kann man auch gut und gerne helfen, dass muss jeder selbst entscheiden. Natürlich leiste man oft Mehrarbeit als der Fragesteller. Aber es gibt auch Unterschiede, es ist einfach ein gewisses Dilemma, denn Fernstudenten können die Aufgaben ja einfach per Copy & Paste einreichen, aber ich denke einmal, wer dies nötig hat soll es machen, denn irgendwann wenn er/sie auf sich alleingestellt ist, dann haben sie eben die entsprechende Hilfe nicht zur Hand. Der Normalo-Student, der hier z.B. eine Rechenaufgabe postet, will dazu eigentlich grundsätzlich eine Lösung für sein Verständnis haben und muss diese Aufgaben dann auch in der Klausur selbstständig lösen, von daher würde ich diesen keine Dreistigkeit oder Ähnliches vorwerfen. Bei mir kommt es wie gesagt immer auf die jeweilige Tagesform an 
hayfu:
Zitat
Auch nach durcharbeiten eines Heftes sitze ich oftmals verwirrt vor so einer Hausaufgabe und weiss mit der Frage in dem Sinne nichts anzufangen. Da ist es schon praktisch, einfach Anreize zu kriegen.
Auch wenn hier oftmals komplette Lösungen eingereicht werden, ist es doch an den Schlauen und Lernwilligen, diese Dinge sich selber nochmal (mit den neuen Anreizen) zu erarbeiten und am Ende zu vergleichen. Es hilft oft sehr dolle, wenn man ein Brett vor dem Kopf hat
Das sollte auch die Grundintention sein. Danke. :asien:
Wastel:
Zitat
Ich bin zu lange im Job um wirklich zu glauben, dass Abkupfern einem wirklich weiter hilft. JEdem Kupferstecher und Pfuscher ereilt irgendwann die harte Faust des Wettbewerbs.
Mein Reden ...
Zitat
Auf der anderen Seite habe ich gerade im Job einige Gebiete, womit man mich jagen kann. Alles was z.B. mit Programierung zu tun hat, Besprechungsvorbereitung, Konferenzvorbereitung etc. bin ich sowas von dankbar, wenn das jmd anderes übernimmt. Desweiteren kommt es häufiger vor, dass meine Abende/ Nächte etwas länger werden und ich dann aber am nächsten Morgen mit dem Verständnis meiner Kollegen rechnen kann. Die sind dann sogar so lieb und bringen mir nen Kaffee vorbei, weil sie sich das Elend mit mir nicht anschauen mögen.
Schönes Beispiel, lässt sich recht gut auf diese Zusammenhänge hier transferieren, es ist eben doch nicht immer alles schwarz oder weiss.
Tanja:
Zitat
"nur wer fragt, der lernt!"
So sieht es aus, man muss desöfteren einfach die richtigen Fragen stellen und Antworten auf alles muss man auch nicht haben!
Zitat
Niemand der nicht wirklich daran interessiert wäre, weiterzulernen, würde sich die Mühe machen, hier Fragen oder Rechenaufgaben zu posten. Dank sei jenen, die sich Mühe machen, Lösungen zu finden und mit ihrem Fachwissen zur Seite zu stehen. Jeder fängt mal klein an und die "Spreu vom Weizen" wird sich später im Berufsleben schnell trennen...Daher sollten wir froh sein, dass es Menschen gibt, die Fragen wissen und welche, die sie beantworten - und dabei auch ihre Gehirnzellen trainieren.
Wunderbar auf den Punkt gebracht. Jeder hat eine gewisse Motivation, sicherlich gehen mir auch oft einige Dinge auf den Sack, aber naja, auch damit lernt man umzugehen und dieses Statement impliziert doch eben genau das, was wichtig ist, Wissen zu teilen.
Andreas:
Zitat
Dieses Forum hebt sich von vielen anderen dadurch ab das es kein bzw. kaum flaming gibt. Wenn du konkrete Anmerkungen hast kannst du diese immer äußern. Einfach in die Runde flamen ist allerdings überhaupt nicht der Stil, den dieses Forum verkörpert.
Dein Wort in Gottes Ohr, das hat es hier noch nie gegeben und wird es auch nie geben.
dendeb:
Es geht einfach nur darum, dass dies in diesem Thread wirklich nichts zu suchen hat, da es mit dem Thema nichts zu tun hat. Diskussionen sind gerne gesehen, aber am richtigen Ort. Mehr meinte Andreas eigentlich nicht!
Meine paar Cent zur Sache.
Gruß
Markus