Beiträge von Markus

    Strolch: Prinzipiell kann man fehlende Unterlagen nicht nachreichen :)

    Aber es gibt Ausnahmen: Zeugnisse und Ex-Bescheinigungen

    Grundsätzlich: Die Exmatrikulationsbescheinigung muss nicht zur Bewerbung sondern zur Immatrikulation vorliegen.

    Aber um Himmelswillen sicher dich bitte bei deiner zukünftigen Wunschuniversität ab!

    Gruß
    Markus

    a) Deine Rechnung stimmt.

    b) Dein angewandtes Verfahrne schimpft sich auch die Inventurmethode

    c) Weitere Verbrauchsermittlungsverfahren: Skontrationsmethode, retrogarde Methode

    Weniger verbal argumentieren und stattdessen die Begriffe kennen und schon ist es geschafft :)

    Btw. deine Dreisatzmethode entspricht ebenfalls der Inventurmethode.

    :asien:

    Gruß
    Markus

    Zum genauen Verfahren, welches eigentlich fast überall so angewandt wird, siehe einmal folgenden Link, dort mit Beispiel wie man rechnet, so wie es WPB schon aufgezeigt hat:

    :hand: Ermittlung des Numerus Clausus (Nochmal Danke FHTW Berlin, was für ne tolle Erklärung :) )

    Desweiteren, die Infobroschüre für Bayern, gibt es jedes Semester und dort steht wirklich alles drinnen:

    :hand: http://www.fh-muenchen.de/home/fhm/stud-…umente/gelb.pdf

    Zwei wirklich unersetzliche Links für Studienanfänger. Also brav auf bookmarken klicken. ;)

    Gruß
    Markus

    Hi,

    meines Wissens nach gab es da eine Änderung, es wird vom Notendurchschnitt nichts mehr abgezogen. Folgendermaßen wird vorgegangen: 3,1 mit 2 Wartesemestern

    Hattest du den Studienplatz schon sicher und musstest Ersatzdienst leisten sieht es anders aus, dann müsstest du so oder so genommen werden. Um welche FH geht's denn? Nur aus Interesse, da du aus Lindau kommst ;)

    Edit: Noch ein kleiner Hinweis, aber wahrscheinlich für dich nicht relevant:

    Zitat


    Bewerber, die Wehr- bzw. Ersatzdienst oder einen anderen unter 3.3.4 b bc genannten Dienst geleistet haben, werden bevorzugt zugelassen, wenn für diesen
    Studiengang in Bayern zu Beginn oder während des Dienstes
    - Zulassungsbeschränkungen nicht bestanden haben oder
    - Zulassungsbeschränkungen bestanden haben, der Bewerber aber zugelassen war.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von silk
    Ja danke euch. Die zvs ist allerdings nur für die Fachhochschulen in nrw zuständig.
    In Sigen bzw. Duisburg-Essen besteht ja noch eine geringe Chance für Bwl bzw. Sozialwissenschaften einen Platz zu bekommen. Allerdings wenn es zum Wintersemester nich klappt habe ich wirklich Pech. Ist nämlich das letzte Mal das man mit Fachabi diese integrierten studiengänge dort studieren kann. Auf den ganzen bayerischen Fachhochschulen endet die Bewerbungsfrist schon am 15. Juni, somit leider verpasst.

    Also ich geb' meine erst Morgen ab ;) Hm, jo, 15.6. ist fast überall der Stichtag, Berlin & Co. haben glaube ich tlw. bis 15.7.

    Gruß
    Markus

    Kalk. AfA = Anderskosten, Kosten die in der Kalkulation angewandt und berücksichtigt werden aber denen kein gleicher Wert aus der Bilanz gegenübersteht, fallen diese weg sinken die Selbstkosten. Z.B. werden sie im BAB und bei der Bildung von Zuschlagssätzen berücksichtigt, sie sind also Gemeinkosten, eine Gemeinkostensenkung bedeutet c.p. eine zwangsläufige Selbstkostensenkung und somit c.p. eine Senkung des Angebotspreises, woraus sich aus der Markttheorie herleiten lässt, dass wir mehr Produkte absetzen können. Logisch oder?

    Gruß
    Markus

    Dann würde ich dir eher zu Wirtschaftsingenieurwesen raten, und dort kannst du so oder so Logistik als Schwerpunkt wählen, ein wirklich ausgereiftes reines Logistikstudium gibt es glaube ich noch nicht, will heissen das GS ist ein normales BWL-Studium und im HS hast du dann deinen Logistikschwerpunkt. Die einzige wirkliche Tophochschule in deiner Nähe für diesen Bereich ist die RWTH Aachen, ist aber sicherlich vom Anspruch höher als andere, naja und round about 150km von Dortmund entfernt.

    Gruß
    Markus

    Willst du WIng studieren? Dann gibt es ganz klar Präferenzen für die Universität die du wählen solltest (bzw. FH). Wenn du dein Fach weisst, braucht es eigentlich keine großartigen Übersichten mehr. Meld' dich einfach nochmal.

    Gruß
    Markus

    Schreib doch einmal JayC eine PM mit nettem Hinweis, dass er wenn er Zeit hat, sich deine beiden Beiträge doch einmal ansehen sollte. Ist unser Steuerfreak hier, treibt sich aber nicht mehr allzuoft in unserem Forum herum. Versuch' dein Glück.

    Gruß
    Markus

    Hi,

    mit Klick auf Edit kannst du deine Betreffzeile einmal in "Berechnung Notendurchschnitt" o.Ä. umbennenen, ist ein bisschen übersichtlicher ;)

    Notendurchschnittsberechnung FOS (Bayern):

    Zweig Wirtschaft: Deutsch, Englisch, Geschichte, Politik / Sozialwiss., Mathe, Technologie / Physik, BWL + Rechnungswesen, VWL, Informatik, Rechtswissenschaft (aus Kl. 11)

    Technik: Öhm, Physik statt BWL und aus der 11 glaub ich TZ oder so

    Sozial: PäPsy statt BWL und Chemie aus der 11.

    Sollte soweit stimmen, der Wirtschaftszweig stimmt 100%, Religion / Ethik und Sport immer rausrechnen!

    Gruß
    Markus