ZitatOriginal von sportymf84
So jetzt habe ich gleich mal die nächste FrageMit einer abgeschlossenen Breufsausbildung als Bürokaufmann kann man sich wie weiterbilden?
kann ich mit dieser Voraussetzung auch ein Fachabi in Richtung Technik machen um dann später vielleicht Maschinenbau zu studieren?Gibt es denn im Netz eine Seite, auf der man sieht wie man sich weiterbilden kann und welche Studiengänge welche Voraussetzungen haben?
Für dich kommt im Normalfall die Berufsoberschule in Frage. In einem Jahr (Vollzeit) zur Fachhochschulreife oder in zwei Jahren (Vollzeit) zur fachgebundenen Hochschulreife. Dein Abitur musst du aber in einem fachnahen Bereich absolvieren für den die Berufsausbildung einschlägig ist (BOS), also im Wirtschaftsbereich, macht aber nichts, denn das Schuljahr endet bekanntlich im Juli und du musst danach noch ein 6-8 wöchiges Vorpraktikum im technischen Bereich ablegen, typisches Werkstatt- bzw. Metallverarbeitungspraktikum (für eine FH), aber mehr auch nicht. Bewerben kannst du dich ganz normal an der Hochschule, den Praktikumsnachweis musst du erst zu Studienbeginn im Oktober vorlegen. Grundsätzlich haben alle Studiengänge der FH nur den Unterschied in den Vorpraktikabereichen als differenzierte Voraussetzung, du musst also für einen technischen Studiengang kein technisches Fachabi gemacht haben.
Gruß
Markus