Beiträge von Markus

    Besorg dir am besten das Curriculum des Bachelorstudienganges. Dann solltest du Prüfungen ablegen, die im Diplomstudiengang mit der gleichen Anzahl an SWS angeboten werden und inhaltlich zum Großteil übereinstimmen, dann bekommst du sie sicher angerechent, ansonsten bleibt eigentlich immer nur noch eine Anrechnung als Wahlfach übrig.

    Btw. das Thema gehört in den Bereich Wirtschaftswissenschaften :falschesForum:

    Gruß
    Markus

    Schon einmal direkt bei deiner Hochschule / Professoren nachgefragt? Kann mir darunter jetzt auch mehr oder weniger nur die Richtung Organisations- und Personalentwicklung vorstellen, aber konkret weiss ich auch nichts, habe es noch nie gehört.

    Btw. Ich verschiebe deinen Beitrag einmal in den Bereich Wirtschaftswissenschaften :falschesForum:

    Gruß
    Markus

    Hi,

    herzlich Willkommen bei uns im Forum. Wünsche dir hier viel Spaß und eine gute Zeit. Fleißige Helfer gibt es hier auch zu genüge. Hau' rein!

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von chaos19830
    Moin,

    Auf was Studiert man denn in Nürnberg? Haben die in dem Studiengang schon dieses Bacholar Master Ding? Was ich so höre währe Nürnberg vieleicht auch was für mich. Mal schauen.

    MfG

    Diplomstudiengang. Wenn du willst Doppeldiplom (Deutschland u. Frankreich) und den MBA gibts dort als Aufbaustudiengang. EF ist ja eh um die Ecke, also wäre das mit dem 3-4mal nach Hause fahren im Semester auch kein Problem. Wie man es eben will ;) Die Stadt und die Umgebung sind sicherlich besser als Bremerhaven :) Die WiWi's der Uni Erlangen-Nürnberg haben auch ein eigenes Studentenportal, da kriegst du sicherlich für weiterführende Fragen auch gute Antworten.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von the_bruno
    Also würdest du empfehlen direkt an die Uni zu gehen in der man später wahrscheinlich auch das HS machen wird.
    Danke für den Tipp erstmal. Wäre super wenn es noch ein paar mehr Stimmen dazu geben könnte. :)
    b.

    Nicht unbedingt. Aber von deinen aufgezählten Unis ist Erlangen-Nürnberg im Allgemeinen eigentlich die erste Wahl. Die Gegend ist nicht die Schlechteste. Dreden würde ich dir eher für einen Hybridstudiengang empfehlen, d.h. es sollte schon ein technischer Anteil dabei sein.

    Gruß
    Markus

    Trischa: Da treibt es ja einen gleich die Tränen in die Augen. Ich bin einfach nur froh dich zu haben :bigkiss: Den Rest hab ich dir ja schon alles am Telefon erzählt.

    @SonjaE.: Soweit muss es auch nicht kommen. Danke für die Glückwünsche. :asien:

    Jens, Thurman, Ghost, sirjan, Alexa.1980, Gerti: Muchas Gracias :asien: :asien: :asien: Gefeiert wurde nicht viel, eher ruhig, gestern beim Fussball dann ein bisschen getrunken, mal sehen, ich werd's wohl am Wochenende nachholen.

    Chris: Ich werde das beste versuchen! Mal sehen was die 22 so für mich bereit hält. :asien:

    France: Merci. :asien: Werden sicherlich eine schöne Zeit haben.

    @Marcel: Jetzt hat es endlich geklappt, ne. Nochmals danke schön. Der Rest des Textes ist ja im ICQ ;) :asien:

    Allerliebste Grüße
    Markus

    Hi Andreas,

    besser spät als nie. Wünsche dir auch das allerbeste zu deinem Geburtstag. Ich hoffe einmal du konntest ihn in China geniessen und du kommst mit deiner Diplomarbeit gut voran. Mach' für uns Peking ein bisschen unsicher ;) Außerdem braucht unser Board doch einen angehenden Topberater - in diesem Sinne: Mach' et Junge. Egal ob Aachen oder Peking, das wird schon. Hoffe du hast schön gefeiert oder wirst dies noch machen. Hau' rein!

    :megaphon: :partytime: :cheerleader: :band: :kuchen:

    Gruß
    Markus

    Zum Thema: Okay, dann ist es ziemlich sinnlos, hatte da nur noch was im Hinterkopf, da es mMn der ein oder andere eben gemacht hat, aber genaueres weiss ich auch nicht.

    kathy: Ne ne ne, hier wird niemand verschreckt, aber Ordnung muss sein.

    Gruß
    Markus

    Allgemein kann man sagen dass Dresden (TU), die Wirtschaftsingenieure dort haben ja einen Logistikschwerpunkt, schon einen sehr guten Ruf hat, im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich ist Erlangen-Nürnberg auch exzellent. Köln und Münster sind zwar Massenunis haben aber auch eine sehr hohe Reputation. Ziemliche Zwickmühle, ich persönlich würde mich wohl für Nürnberg entscheiden.

    Gruß
    Markus

    Also Versicherungen / Vermögensverwalter etc. bieten das recht häufig an, war dort bei einem Assessment Center Training und einem Bewerbertrainig, leider belästigen sie dich danach doch so ziemlich, wollen ja im Endeffekt etwas an dich vermitteln, da sie das ja nicht zum Spaß umsonst anbieten. Ansonten noch die Verbände für Werbeagenturen und Unternehmensberatungen, diese haben immer ziemlich gute Workshops und Vorträge. Hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen. Mir ging es aber eher um Informationen zu einem gewissen Thema, als um Informationen über ein Unternehmen, denn damit wirst du ja sicherlich an deiner Hochschule schon oft genug angeworben, ist doch meistens nur ein reines Schaulaufen ;) Workshops von Unternehmen an einer Hochschule sind dagegen natürlich meist ziemlich exzellent.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Jens
    Naja über Geschmack läßt sich streiten.... :D

    Im Anforderungsprofil von miss steht ja auch "laufen laufen laufen" Allein schon aus diesem Grund würd ich zu dem IBM Gerät raten. Von Komolitonen die ein HP Notebook nutzen habe ich diesbezüglich schon viel schlechtes gehört. ;)

    Grüße

    Jens

    Schließe mich Jens an. Von HP hab ich auch schon einiges gehört. Mit IBM macht man nichts falsch. Das Aussehen gefällt mir auch nicht bei HP, aber das ist ja rein Subjektiv. Was in letzter verstärkt verbessert wurde ist die Qualität bei Acernotebooks, gibts auch einige bei notebooksguenstiger.de. Würde ich dir eigentlich empfehlen.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von BW-Anja
    Merci

    Wie klein doch die Welt ist :rolleyes:

    Gruß zurück an den wunderschönen momentan erfrischenden aber leider am Wochenende von Münchnern überfüllten STA.see.

    Man fühlt sich doch gleich wie Daheim hier. Super.

    Viele Grüße an alle, die jetzt schon am See liegen und nicht in Uni´s bzw. Büro´s schwitzen müssen. :aechtz:

    Dahoam is wo Study-Board is ;) In Anlehnung an die zahlreichen Plakate hier. Jo Seetemperatur passt schon ne und am WE ist er natürlich überfüllt aber unsere Dörfer brauchen ja auch Geld. Und jetzt geht's dann erst mal an den See ;) ;) Viel Spaß in unserer kleinen Welt :)

    Gruß
    Markus

    Zitat


    wirst mich doch nicht wegen irgendwelcher Namensrechter verklagen.

    Aus aktuellen Gründen könnte man das denken. Aber noch ist es nicht so weit ;) ;) ;)

    Gruß
    Markus

    Zum einfachen reinlesen empfehle ich dir unsere Datenbank. Hört sich komisch an, deckt aber eigentlich alles ab. Ein ABWL Buch wie z.B. Wöhe ist zum einfachen lesen nicht geeignet. Gut zum lesen ist Principles of Economics von Mankiw.

    Gruß
    Markus

    Da wurdet ihr Nationalstolzketzer eines besseren belehrt ;) Wobei man ja schon sagen muss, dass ihnen ja gegen Ende dermaßen die Luft ausgegangen ist, aber Argentinien hat mir mit ihrem 30 Minuten Offensivfussball gut gefallen, wenn Deutschland doch nur einen technisch starken Spieler hätte. Und unser aller Liebling Schweini ist ja jetzt auch noch gesperrt. Ich hoffe einmal das Podolski im Halbfinale spielen kann, sonst wirds schwer gegen Brasilien, denn gegen Japan werden sie wohl nicht verlieren :)

    Gruß
    Markus

    Ist sicherlich auch die Frage was dein Unternehmen wünscht oder ob du z.B. wechseln möchtest. Ein Arbeitsplatzwechsel in Verbindung mit dem Fachabitur ist mMn gar nicht einmal so verkehrt. Wenn dein Unternehmen von dir wünscht, du sollst das Abitur nachholen ist die Sache ja eigentlich auch klar. Nur einfach so nochmals die Schulbank drücken ohne konkretes Ziel (Studienwunsch, Arbeitsplatzwechsel usw.) mach nicht wirklich Sinn. Just my 2 cents ;)

    Gruß
    Markus