Beiträge von zwergnase

    Habe letztens das Buch "Auf der Suche nach dem roten Tycoon" von Oliver August gelesen, welches ich nur wärmstens empfehlen kann.
    Da China definitiv Stoff für ausufernde Diskussionen bietet, dachte ich, ich starte mal diesen Thread. ;)

    Hier mal eine kurze Beschreibung, die ich auf der Homepage von Thalia gefunden habe:

    „Intensiv, spannend und authentisch:

    Oliver August erzählt, wie China wirklich ist.

    Die abenteuerliche Suche nach Chinas einflussreichstem Tycoon, der sich mit der politischen Führung überwarf und untertauchte. Eine brillant erzählte, spannende Geschichte über Chinas widersprüchlichen Aufbruch ins 21. Jahrhundert.“

    Es gibt übrigens auch ein Video, in dem der Autor über den Hintergrund seines Buches Berichtet Bericht des Autors

    Mein Kühlschrank ist mal wieder leer genug, daß man ihn eigentlich ausschalten könnte. Das wenige Essen was da noch drin ist würde schon alleine aus purer einsamkeit zu frieren Anfangen...

    wie ist das mit Euch? Typische Studenten? Kein Geld zum Einkaufen, keine Lust? Oder ist bei Euch immer genug da, weil ihr rechtzeitig und planvoll Einkauft?

    Ich werd' mal sehen, was ich auf die Schnelle noch bekomme ...

    Ich glaube das wird ein sehr toller Film der da am 15. Februar in die Kinos kommt. Guillermo del Toro hat auch schon Hellboy und Mimic gemacht, die ich schon klasse fand. Pan's Labyrinth scheint aber sein bisher bestes Werk zu sein, was die vielen guten Kritiken ja schon vermuten lassen.

    Darum geht's:

    Zitat

    In magisch-realistischen Bildern erzählt PANs LABYRINTH die berührende Geschichte der kleinen Ofelia, die mit ihrer hochschwangeren Mutter zum Stiefvater in eine ländliche Gegend Nordspaniens zieht. Der Stiefvater hat dort den Auftrag übernommen, im Jahr 1944 kurz nach General Francos Sieg, die republikanischen Rebellen zu bekämpfen. Seine Brutalität, Unberechenbarkeit und das schwere Verhältnis zu ihm lassen Ofelia in eine geheimnisvolle Fantasiewelt flüchten, welche von wundersamen, schaurigen und mythischen Fabelwesen bevölkert ist. In ihrem neu erschaffenen Kosmos findet das Mädchen nicht nur Zuflucht, sondern wird mit Ängsten und Träumen konfrontiert, welche ihr helfen, den Schrecken der Realität zu trotzen.

    Website zum Film

    Ausschnitte vom Film gibt's u.a. hier

    Sieht super spannend aus, was meint ihr?

    Hi,

    nein Rund um die Uhr Quatschen muss auch nicht sein;). Ich meine bloss, dass ein wirkliches Gespräch nicht möglich ist.
    Politiker diskutieren zwar viel untereinander aber mit dem Bürger doch gegen Null. Insbesondere nicht in Einzelgesprächen.
    Und sobald ein Politiker vor einer Menschenmenge steht, geht es natürlich in erster Linie um Selbstdarstellung und nicht um die Anliegen der Wähler...

    Und ich finde einfach, dass es doch wichtig wäre, dass man als Wähler auch tatsächlich gehört wird...

    Was mir momentan bei den ganzen Debatten darum wieviele TV Duelle es geben sollte und wer in welcher Talkshow auftritt, momentan immer wieder zu denken gibt, ist, dass sich fleissig untereinander unterhalten wird (Politiker mit Politikern) und auch mit TV Moderatoren wird sich unterhalten aber mit den Wählern reden sie doch verhältnismässig viel zu wenig, ob wohl das doch genau andersrum sein sollte X(.
    Da stimmt doch irgendwas ganz grundlegend nicht oder ist das nur mein Eindruck?

    Ich benutze Google. Die Desktopsuche haben sie auch jetzt grad erst upgedatet mit einer optionalen Symbolleiste für den Taskbereich. Da hat man dann ein Google-Eingabefeld in der Taskbar. Wenn man einen Begriff eingibt und auf Enter geht, öffnet sich der Standardbrowser und es werden sowohl die Desktopsuche Ergebnisse angezeigt, als auch Webergebnisse.

    Was ich an Desktopsuchen mag, ist, dass sie einfach um ein Vielfaches schneller sind als die Windows hausinterne Suche.