Beiträge von Strolch
-
-
Hm,
ich hab mich mal angemeldet - da ich aber zu Faul bin mir bei der graußigen Augenkrebsfarkombi alle Infos rauszusuchen ne kurze Frage in die Runde.
Ich hab meine Spieler aufgestellt und nun? -
-
-
DAB ist normalerweise der "Billiganbieter" mit Kostenloser Depoführung, die dort seit Jahren angeboten wird.
Problem ist, du solltest bei der DAB nicht zeitkritisch handeln wollen, da die Software angeblich in Stosszeiten etwas anfällig ist, die DAB selbst sieht sich auch mehr als Fondsspezialist. Ich persönlich bin seit mehr als 4 Jahren bei der DAB Kunde und hatte noch nie Probleme, allerdings lass ich meine Aktien auch über Jahre hinweg blühen und gedeihen (ich bin halt ein konservativer Kleinanleger)
Was soll man sagen, 50 EUR sind 50 EUR, allerdings ist das ja kein Bargeld (Rückwirkende Gutschrift gültig für ein Jahr ab Depot-Eröffnung.
Verrechnung nur gegen Transaktionsgebühren, exkl. Fremdgebühren
und Entgelte für Fondsgeschäfte. Barauszahlung nicht möglich) und es gibt ähnliche Angebote auch immer mal wieder von anderen Häusern. Wenn du allerdings die Fluggutscheine willst, kann ich dich gerne werben - ich kann sie auch bei E-Bay verkaufen und wir machen halbe halbe, dann hättest du sogar n bisserl Bargeld davon :D.Dei beiden Großen in der Branche Consors, Verzeihung Cortal/Consors und die Comdirect bieten natürlich einen sehr guten Service, ich hab den noch nie in Anspruch genommen, mein Vater ist seit Beginn bei Consors Kunde, hatte dort auch noch nie Probleme.
Naja, im Endeffekt geben sich die Discountbroker nicht wirklich viel.
Entscheidungsgrundlage sollten für die zu erwartenden Kosten pro Jahr sein, als such dir ein paar Broker raus, überleg dir wieviel Transaktionen in welcher Höhe du hast. Dann rechne dir aus wieviel du an Gebühren zahlen musst (Kontoführung nicht vergessen) und dann gehst du zum billigsten
Hab ich damals auch so gemacht, bei mir kam die DAB raus, hat sich aber mitlerweilen viel Geändert im Markt, von daher ist das Ergebnis nicht mehr relevant! -
Zitat
1. Handtuchspender mit weissen Papierhandtüchern auf Zellstoffbasis
2.Handtuchspender mit Papiertüchern aus Altpapier
3.Handtuchspender mit Baumwollhandtuchrollen
4.Warmlufthändetockner1.) Handtücher aus ungebleichtem Papier verwenden, Stoffhandtücher statt Papierhandtücher
2.) Altpapier ist zwar spitze, aber Baumwollhandtücher kann man waschen, macht also teoretisch keinen Abfall sondern nur aufbereitbares Schmutzwasser.
3.) Tolles Produkt - ökologische Verbesserung - mit umweldfreundlichem Waschmittel waschen.
4.) Verbraucht ne Menge Strom, also entweder ne eigene Solaranlage für das Ding aufs Dach oder gleich zurück zum wiederverwendbaren Handtuch!
5.) Hab ich schon angemerkt, dass ich den Umweltschutz in Deutschland an vielen Stellen übertrieben finde (meine eigene Ideologie, diese bedarf keiner Kommentierung)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das von Markus angesprochene Wahlrecht ist in § 302 HGB geregelt.
Pooling of Interest ist an zwei Bedingungen geknüpft:
- Das erworbene Unternehmen ist umfassen in den Unternehmensverbund zu integrieren, dazu muss mindestens eine Beteiligung in Höhe von 90% vorliegen (wobei hier das Gezeichnete Kapital der Tochtergesellschaft ohne deren selbst gehaltene Anteile als Basis dient - ganz normal also), d.h. Minderheitseigentümer dürfen max. 10% halten.
- Als Gegenleistung für die Beteiligung dürfen max 10% in Bar gezahlt werden, die restlichen 90% müssen im Rahmen eines Anteilstausches erworben worden sein.
So, deine Skepsis ist also durchaus gerechtfertigt, es sei den die Tochter hält eine größere Position eigener Anteile.
Wobei Pooling of Interest meines Wissens nach ohnehin nicht mehr wirklich zulässig ist, sondern nur noch als "graue" Methode!
-
-
-
und wieder ein Wort von mir
-
=)
hoffentlich richtig rum geschrieben!
-