rte5465efger,
=)
Beiträge von Strolch
-
-
:DOh, noch ein Rollenspieler, da setzt ich meine aktuelle Signatur doch gleich drunter
-
Na dann:
Eteleon aktuelles Frei-Angebotist im übrigen auch Handypartner von almaxx
Einziges Problem ist wohl, dass das Angebot momentan sehr gut läuft
ZitatWird von uns nachbestellt, daher längere Lieferzeit
Zitat von Webseite -
Wie wäre es damit,
0,-- Grundgebühr
0,00 Mindestumsatz
0,00 Anschlußgebühr
1200 Frei-SMS (50 pro Monat)
und ein Nokia 2650 gibts auch noch dazu?Risiko: Rückerstattungsmodell des Händlers, da der aber sehr renommiert ist eigentlich vernachlässigbar.
Anfragen per PN - ich will ja Jens keine Konkurenz mit der Werbung machen!
-
-
-
Wie BlueChaoz schon gesagt hast,
1.) du brauchst erstmal ne Telefonleitung samt Nummer, ob du Analog oder ISDN hast, spielt dabei keine Rolle, aber ohne geht's nicht und die kriegts du in Kleinstädten und auf dem Land normalerweise nur von der Telekom, auch wenn Arcor in letzter Zeit nachzieht2.) Brauchst du eine freigegebene DSL Leitung, hier wird's schon komplizierter, denn hier wetteifern unterschiedliche Anbieter Bundesweit, teils über "eigene" Netze, teils über Mietleitungen. Am günstigsten ist es meiner Erfahrung nach, den Anschluss über den Provider freischalten zu lassen, da diese Teilweise die Freischaltegebühren übernehmen.
3.) Brauchst du den Provider eben AOL oder Telekom oder 1&1 oder Lycos oder oder oder!
Man sieht also es sind im Regelfall drei Positionen, die anfallen und die bezahlt werden müssen.
Telefonleitung, günstigste Variante T-Net - Call Plus 15,95 (einmalig 59,99)
DSL-Leitung günstigste Variante 16,99 (einmalig 99,95)
und dann noch der Provider je nachdem was du willst. -
Also es ist ja nicht so, dass es nur Unzenmünzen gibt.
Die Philharmoniker kann man sich auch schön in kleineren Einheiten beschaffen, wie auch die meisten anderen Goldmünzen z.B. die 10 EUR Münze (1/10 oz) oder die 25 EUR Münze (1/4 oz)
auch Reichsgold ist zum Kleinen Geldbeutel kompatibel, auch wenn das ungerade Mengen sind 10 Mark bei 3,5838g- fein oder 20 Mark bei 7,1685g-feinaber es ist halt überall wie schon gesagt so, je kleiner die Menge desto höher schlagen die Spesen ins Gewicht.
Ansonsten geb ich dir recht, Münzen sind ein sehr schönes Sammelhobby, auch wenn mir persönlich Goldmünzen nicht gefallen, sind einfach zu klein und zu gelb
von daher sammel ich halt Altdeutschland und dass RDR
-
Kommt darauf an als was du die Münzen kaufen willst. Als Sammel-/Wertanlageobjekt oder als reines Bullion (Rund-Barren)?
Prinzipiell ist es ganz einfach so, je kleiner die Menge desto größer der Aufschlag der Bank für den Service. Wobei es auch noch Banken geben soll, bei denen der "Lieferkosten" ganz in Ordnung sind. Ehrlich gesagt kauf ich Münzen allerdings nicht als Anlage - sondern als Sammelstücke - von daher hab ich damit nur am Rande zu tun.
Alternativen zu Banken sind (respektable) Händler bei E-Bay oder z.B. Münzauktionen.com wobei du hier viele Bullion-Münzen nahe dem realen Goldpreis kaufen kannst. (Wobei hier allerdings auch Versandkosten anfallen) Der Klassiker der Bullion-Münzen ist immer noch der Krügerrand, dann natürlich der Panda, Wiener Philharmoniker oder hier in Deutschland die Reichsgoldmünzen mit Jahreszahl 1915, die ja als Anlagemünzen später geprägt wurden - wobei die meisten Goldmünzen momentan nahe Goldpreis gehandelt werden. Es ist auch immer darauf zu schauen, das die Münzen den Ansprüchen entsprechen und von der Mehrwertsteuer berfreit sind.
Die Frage ist jetzt natürlich warum willst du Münzen als Anlageobjekt nehmen? Jede Physische Bewegung von "Kapital" kostet Geld. Sprich wenn du sie irgendwann verkaufen willst, musst du entweder die horrenden Ankaufabschläge der Banken in Kauf nehmen oder hoffen das dir jemand bei E-Bay & Konsorten einen guten Preis macht. Warum, wenn es eine reine Geldanlage sein soll, kein Goldzertifikat (siehe die Frage oben, als was du die Münzen betrachtest). Ist wesentlich leichter zu handeln und bildet den Goldpreis exakter ab, als das Münzen zu Hause können. Falls es nicht um Gold geht sondern um Silber ist es sogar noch schlimmer was die Verkaufskosten angeht, bei Platin, Palladium etc. kenn ich mich leider nicht aus.
Also mMn taugen Gold oder Edelmetallmünzen als Wertanlage nur etwas, wenn du Angst vor der nächsten Hyperinflation hast und damit vorsorgen willst oder wenn du Freude und Spaß an Münzen allgemein hast, ansonsten als reine Finanzanlage würde ich entsprechende Zertifikate nehmen.
-
-
-
Inwieweit Praktika jetzt wirklich realisierbar sind, hängt natürlich immer von individuellen Faktoren ab. Es "soll" auch Firmen geben, die Partnerschaften mit einzelnen Hochschulen haben und daher auch nur von dort Praktikanten nehmen. Zudem kommt es natürlich immer auf den Zeitpunkt und die Länge des Praktikums an. Für 4 Wochen zur EZB ist wahrscheinlich weder sinnvoll noch möglich... auch dürfte es auf den eigenen Wissenstand ankommen, ein Praktikum im Hauptstudum ist wahrscheinlich wesentlich leichter zu bekommen als eines wenn man noch im Grundstudium ist.
-
kawkerj-asldknfgwkpoenf-lEKRMNFG
Sag ich mal -
Also spontan fallen mir da die großen ein:
EZB, Europäische Union, UNO, Weltbank, Internationaler Währungsfond, ausländische Zentralbanken, Banken allgemein (Deutsche, Dresdner, HVB, Commerzbank), Landesbanken und Bundesbank, Versicherungen, Rückversicherer, Banken international (ING, ABM, Royal Bank of Scotland) Unicredit, Bankverbände (Sparkassenverband, DZ Bank) Börsen (Frankfurter (Deutsche Börse AG), Stuttgarter, Münchner etc.)
Dann haben wir natürlich noch diverse Wirtschaftsforschungsinstitute, Brain Trust und andere Denkfabriken (auch wenn es davon wenige in Deutschland gibt).
Praktika in Fraktionen von diversen Parteien in diversen Landtagen und Bundestagen hast du ja schon genannt.Ob das für deinen Lebnslauf sinnvoll ist, ist dir selbst überlassen.
-
Wie gesagt meine Interpretation.
Was die großen Einführungsknaller anbelangt, da bist du bei mir an der falschen Adresse, ich hab da auch immer so meine Probleme.Aber wie wäre es mit einem Klassiker, naja nicht gerade Goethe, (obwohl z.B. "Was heute nicht geschiet, ist morgen nicht getan!" ja auch irgendwie passt) aber ich meine mich zu erinnern, das Konfuzuius einiges zum Thema Führung zu sagen hatte und wenn wir schon dabei sind natürlich Machiavelli, der ja ohnehin eine äußerst reichhaltige Quelle für Zitate zu jedem Thema ist?
-
Was Daemon sagt ist richtig, dann geht auch der ganze DRM Schwachsinn mit weg.
Einziges Problem, ich konnte die Dateien nur mit der WMP-Eigenen Brennroutine auf CD bannen und das Ding ist nun wirklich nervig.
Und mal ganz abgesehen davon der Umweg erhöht natürlich auch den realen Preis, denn du pro Musikstück bezahlen musst, denn es kostet Strom, Rohlinge und was viel wichtiger ist jede Menge ZEIT -
Das Problem mit Zitaten ist, dass sie immer aus dem Zusammenhang gerissen sind.
Ich persönlich würde es wie folgt interpretieren,
a.) Alle Managementmodelle sind Schwachsinnig
Warum: Managementmodelle versuchen komplexe Zusammenhänge des zwischenmenschlichen/ organischen Lebens eines Unternehmens und in einem Unternehmen in ein "einfaches"Theoretisches Modell zu pressen.b) Die Dummehit der Menschen ist unendlich, von daher kann man jedem, jeden Mist verkaufen, solange man nur ein ernstes Gesicht macht und dem anderen das Gefühlt gibt es wirklich ernst zu meinen.
Was die ISO 9000 angeht (überarbeitet im Jahr 2000)
ZitatISO 9000:2000
Diese Norm beschreibt die elementaren Grundlagen für Qualitätsmanagementsysteme. Sie dient zum Verständnis und beinhaltet keine Forderungen an die QMS.Passt doch eigentlich zum Tenor des Zitates, Zentrale, grundlegende qualitative Gedanken ohne Forderungen an das eigentliche Qualitätssystem. Mit 9000 kann ich also theoretischa nichts beurteilen mit der richtigen rethorischen Finesse könnte ich allerdings aus dem größten Mist einen Heilsbringer machen.
Wie du siehst, kommt es bei meiner Interpretation dazu, dass es keinen Weg gibt deine 3 Modelle aus dem ganzen anderen Quark abzuheben. Aber wie gesagt es ist meine Interpretation!
-
-
Zitat
Original von oph53
all!
Kennt jemand hier eine Alternative zu Musicload? Soviel ich weiss kann man die Titel nur begrenzt hören - oder wurde ich da falsch informiert?
Ich suche einfach eine Seite zum Download einzenler Titel.Also meine Erfahrungen mit Musicload, hab vor einiger Zeit mal ein paar dieser Gutscheine eingelöst...
Begrenztes Abspielen ist es nicht, aber sie liegen zumeist im reichlich exotischen asf-Format vor, das nun nicht wirklich jeder Brenner akzeptiert, dazu kommt das kein mir bekannter MP3-Player das beherscht.
Sobald du die Downloadsoftware entfernst gehen auch deine Lizenzrechte verloren, ich hab es nie geschafft die wiederherzustellen.Alternativen, medion hat nen eigenen Download-Shop, gibt aber zahlreiche andere auch noch, was die Qualität und das DRM angeht hab ich aber keine Ahnung
-