Beiträge von Strolch

    Die Seite trifft sich gut, ich hab es nämlich über mich gebracht und mir bei E-Bay eine ältere Version des Magix MusikMaker besorgt. Die Tracks darf man ja verwenden, wenn man das Logo einbaut. Allerdings könnte die Seite ja eine schöne Ergänzung zum sehr Techno-Lastigen Pool von Magix bietet.

    Also Danke nochmal euch beiden.

    Ich weiß nicht ob die Refrom mitlerweilen durch ist, denn es steht definitiv eine an. Dabei wird dann im Endeffekt das alte Generalistische "Richter-Studium" abgeschafft und zu einem "Fachjurastudium" abgewandelt. Wie gesagt ich weiß nur nicht wie dabei momentan der Stand ist.

    Bisher war es so, dass du je nach Universität bereits im Studium eine Vertiefung vornehmen konntest. Hier bei mir in Bayreuth hat man z.B. seit Jahren die Zusatzvertiefung Wirtschaftsrecht angeboten.

    Hi,

    also, soweit ich weiß, muss ich bei jeder öffentlichen Aufführung von Musik, wozu auch die Verwendung in Flash-Filmchen oder als Hintergrundmusik für die Webseite zählt, GEMA Gebühren zahlen, es sei denn das Musikstück ist explizit GEMA Frei.

    Gut erster Gedanke, ich nehm Klassische Musik, die Urheber sind ja schon lange, lange Tod - einziges Problem es zählt ja nicht der Komponist sondern die Jungs die gespielt haben und die früheste Aufnahme die ich habe ist von 1944 und das ist wohl noch nicht lange genug her, selbst wenn der Klavierspieler im gleichen Jahr vom Hocker gefallen wäre, Urheberrecht erlischt erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.

    So, jetzt stellt sich mir also die Frage, woher kriege ich GEMA-Frei Musik? Gut es gibt genügend komerzielle Anbieter die so was bieten, aber ich will keine 50 EUR ausgeben um ein bisschen Musik in ein Flash zu kriegen, kennt also jemand zufällig ne Quelle um sowas kostenlos zu kriegen? Muss nichts weltbewegendes sein, ein bisschen Ambience oder Klassisches würde mir schon reichen, selbst wenn es nur MIDI ist!


    P.S.: Selber machen ist übrigens nicht, leider bin ich total unmusikalisch!

    Um als Rechtsanwalt Praktizieren zu können musst du ein Jura-Studium absolviert haben.
    Was die Jobcancen anbelangt, es gibt sehr sehr wenige Stellenangebote für reine Diplom-Wirtschaftsjuristen, normalerweise werden nur Volljuristen gesucht!

    Bei Becks wirst du Probleme haben, die sind nämlich nur noch eine Tochter von Interbrew. Bzw. seit der Fusion heißen die jetzt InBev D.h. wenn du ne Bilanz suchst, wirst du also zu den Belgiern müssen.

    Ansonsten kann ich Markus nur recht geben, die AG's haben ihre Geschäftsberichte zum größten Teil Online stehen, ansonsten sind sie ohnehin verpflichtet dir einen Geschäftsbericht zuzusenden, seit vor Jahren die "Begründung des Interesses" weggefallen ist.

    Weitere Möglichkeit bieten verschiedene Finanzportale (https://www.study-board.de/www.wallstreet-online.de, https://www.study-board.de/www.finanzen.net, etc.), da ist das allerdings meistens als Premiumservice kostenpflichtig. Teilweise haben auch die größeren Brookerhäuser entsprechende Infos auf ihren Webseiten.

    Hab doch gewußt dass ich das Thema vor kurzem auf der Titelseite der Controlling schonmal gesehen habe :D

    Dipl.-Kfm. Thomas Burgartz, Dortmund, und Prof. Dr. Jens Müller, Iserlohn
    Event Controlling -
    Eine kaufmännische Perspektive kreativer Prozesse

    in Controlling, Heft 10/2005, ab Seite 597
    erscheint im Vahlen Verlag

    ob dir der Artikel allerdings weiterhilft kann ich natürlich nicht sagen

    Zitat

    Original von deko
    also es kommt jetzt häufiger vor das man von der rente auch gar nichts mehr hat weil man bis 67 gar nicht mehr lebt, ist das die absicht der regierung?


    Historisch gesehen ist das selbstverständlich Absicht. Die Einführung der Rente im 19 Jhd. erfolgte mit einer Lebensarbeitszeit bis 65, wobei, wenn es hochkommt gerade mal 10% der Einzahler dieses hohe Alter jemals erreicht haben. Das ist auch eines der Grundprobleme, die Systematik der Rente ist seit damals nicht mehr angepasst bzw. verändert worden. Natürlich gabe es Änderungen und Anpasungen, aber am Grundgerüst ist nicht geschraubt worden, das Problem nur die komplette Umwelt hat sich gewandelt, wozu auch der medizinische Fortschritt und die gestiegene Lebenserwartung zählt.

    Zitat

    Original von deko
    dann brauchen wir nicht zu zahlen ungerecht sage ich nur!!!


    Natürlich musst du zahlen, Sinn und Zweck der ursprünglichen Rentenkonzeption war es, dass alle Zahlen aber nur wenige bekommen, damit lassen sich die Beitragssätze niederig halten. Das ist ja auch eines der Probleme heute, die ganzen Sonderreglungen 400,-- EUR Jobs, 1,-- EUR Job, etc. all diese Zahlen nicht ein. Die Wirtschaftswissenschaftler sind sich in dem Punkt sogar ungewohnt einig, nur die Politik will es nicht ändern.

    Zitat

    Original von deko
    am besten mit 60 in Rente wer weiss wir lange wir leben werden, weil je komplexer die welt wird desto höher ist der stressfakator und dieser erhöhte stress bewirkt krankheiten mit anschließenden sogar tödlichen konsequenzen!

    Das ist der Sinn und Zweck der Reform, in den klassischen Industrie- und Arbeiterjobs (Muskelarbeit) ist es in vielen Fällen kaum Möglich bis 65, geschweige denn 67 zu arbeiten, von daher sollst du ja früher in Rente gehen und dann halt weniger bekommen, von daher ist es ja eine Rentenkürzung