Beiträge von Strolch

    Naja, "ausschalten" würde ich nicht sagen, denn das funktioniert in der Realität ja nicht wirklich, "minimieren" ist hier wohl das bessere Wort.

    Beispiel, oh je die sind bei mir noch nie wirklich gelungen.

    Aber denk doch einfach mal darüber nach. Kauf ich z.B. eine neue Lagerhalle, weil ich gerade ein spitzen Angebot dafür bekommen habe, oder schau ich lieber in meine Planung, die dann evtl. zeigt, dass ich die neue Halle niemals auslasten kann und sie also ein voller Flop wäre, der beständig Geld kostet.
    Aber ich glaube dir fallen da wesentlich bessere und ausgefeiltere Beispiele ein.

    Keine Ahnung was ein Gewerbeschein kostet, als ich vor unzähligen Jahren mal Praktikum in der öffentlichen Verwaltung gemacht habe, waren das glaub ich mal 25,-- DM, aber seither sind schon ein paar Gebührenreformen durchs Land gezogen.

    Naja, ich würde mal sagen, Steuern solltest du, als guter und ehrlicher Bürger, auf jeden Fall zahlen und eine entsprechende Haftpflichtversicherung wäre auch nicht zu verachten, falls eine deiner Cremes mal eine unvorhergesehene Wirkung haben sollte - ich fürchte nämlich da greift die Privathaftpflicht nicht.

    Was das Mitteilen deiner Betätigung bei deinem Arbeitgeber angeht, es heist zwar immer, wo kein Kläger da kein Richter, aber da du ja in der selben Branche tätig werden willst, könnte es zu Komplikationen kommen.
    Da solltest du aber wohl besser mal in nem Juraforum unverbindlich nachfragen -denn davon hab ich absolut keine Ahnung, vielleicht findet sich ja auch hier noch einer der dir das genauer beantworten kann.

    Punkt 1.) Mit dem aktuellen Arbeitgeber eine Nebentätigkeit abklären, ob das wirklich sein muss keine Ahnung aber sicher ist sicher.
    Dann kannst du auch langsam mit dem eigenen Geschäft anfangen.

    Punkt 2.) Zur zuständigen Verwaltung gehen einen Gewerbeschein hohlen. Am besten recht umfangreiche Rechte inkl. Handel mit Kosmetika etc. eintragen lassen - man weiß ja nie, vielleicht erschließt sich dir ne günstige Zulieferquelle und dann ab zu E-Bay damit

    Punkt 3.) Marketing - naja keine Ahnung wo du herkommst, vielleicht habt ihr ja ein Stadtportal im Internet, dich da ins Gewerbeverzeichnis eintragen, schau auch mal nach was ein Eintrag in den Gelben Seiten kosten würde - da schauen immer noch die meisten Leute nach.

    Ich bin sicher ihr habt irgendwo ein Anzeigenblatt, das gratis an alle Haushalte verteilt wird. Da drin ne Kleinanzeige schalten.
    Bei uns wird das meist von Kiddis ausgetragen, denen kann man nen 50iger geben dann tragen die z.B. auch gleich die eigene Flyer mit aus ohne dass man die massigen Beilagengebühren zahlen muss - mal im Copyshop fragen was Flyer kosten, werden auch bei E-Bay oder im Web zur Bestellung angeboten.

    Vielleicht ne einfache oder auch komplexe eigene Webseite erstelle und dann bei Google Werbung kaufen für die Schlagwörter "Kosmetikerin + der Name deiner Stadt" bei Google lassen sich die Werbekosten glaub ich ganz gut kalkulieren.

    Es gibt ein paar Provisionsunternehmen in deiner bzw. verwandten Branche, (Kosmetikberatung, Herbal-Life Beratung) wenn du sowas als Nebengeschäft mit dazu nimmst, kriegst du vielleicht sogar Werbekostenzuschüsse, wenn du dann als Vermittler "Mobile Kosmetik so und so , nebst E-Mail und Webseite angibst, kommen da vielleicht auch noch ein paar gratis Kundenkontakte für das "Kerngeschäft" raus.

    In vielen Supermärkten gibt es die großen Pinwände, da ne schöne Anzeige ran pinnen - da du das gewerblich machen willst, solltest du aber vielleicht Fragen ob du darfst, ich hab zar keine Ahnung ob die da schauen, aber sicher ist sicher.

    In deinem Fall dürfte Mund zu Mund propaganda am wichtigsten sein, also rede viel über dein Vorhaben im Bekannten und Verwandtenkreis, nicht verkaufen, nur erzählen dass du das jetzt machst - dass ist dann vielleicht auch in deren weiterem Verwandten und Bekanntnekreis ein GEsprächsthema und vielleicht fragt ja auch mal einer nach deiner Nummer.
    Oder du machst es ganz dezent besorgst dir auch noch ein paar Visitenkarten z.B. von Vistaprint die mir ständige die E-Mail damit zuspammen das ich 250 Stück gratis krieg und nur die Versandkosten zahlen muss, und grinst deine Freunde dann ganz lieb an Kuck mal meine Neue Visitenkarte - auch eine Möglichkeit so ein Gespräch anzufangen und der entsprechenden hat dann auch gleich deine Nummer parat, wenn er tatsächlich mal darauf angesprochen werden sollte.

    So, ist jetzt erstmal alles was mir einfällt!

    Also ich bin ja für Däumler Grabe, in meinen Augen einfach geschrieben mit zahlreichen Beispielen. Gibt insgesammt 4 Bände,
    Bd. 1) KLR - Einführung
    Ist das dickste Buch und dürfte für alles was nicht extrem ins Detail geht ausreichen

    Bd.2)Deckungsbeitragsrechnung
    Bd.3) Plankostenrechnung
    Bd.4) KLR & Controlling Lexikon

    Ich selber hab 1,2 und 4 und bin rumdum zufrieden damit.

    Wie hat es mein Prof im Hauptstudium damals sinngemäß so schön ausgedrückt, wir wollen jetzt etwas akademischen Anspruch, daher nehmen wir die praxisorientierten Däumler/Grabe Bücher jetzt nicht mehr.