Hallo!
Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen!
Folgender Fall:
Ein Unternehmer (Kapitalgesellschaft, also kein Kleinunternehmer) verkauft eine Ware nach Amerika (Wert ca. 200 - 300 €).
Der Unternehmer sitzt mit der Gesellschaft in Deutschland, die Firma, Buchführung usw. wird alles in Deutschland abgehalten und auch die Steuerschuld in DE beglichen.
(Wird nicht relevant sein: Die Ware wurde außerhalb der EU produziert und direkt in die USA geliefert.)
Ist das richtig, dass der Umsatz in Deutschland nicht steuerbar ist, oder verstehe ich da etwas falsch? ![]()
Die Steuer wird in dem Fall der Kunde in den USA durch den Zoll / Einfuhrumsatzsteuer tragen, oder?
Wichtig ist v.a., ob ich es richtig sehe, dass der Umsatz nicht in Deutschland versteuert werden muss (dt. UST 19 %).
Danke schonmal für Hilfe oder auch ein paar Links. Soweit habe ich zumindest recherchiert, aber ich muss mir 1000 % sicher sein ![]()
Grüße