Hallo zusammen,
benötige Unterstützung bei folgenden Aufgabenstellungen.:o
1.) Analysieren Sie die Vertriebskosten des Unternehmens und beschreiben Sie deren Entwicklung im Zeitablauf.
Folgende Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung in Mio.€ ist gegeben:
Geschäftsjahr: 2000 / 2001 / 2002
 Umsatzerlöse: 38.008 / 36.698 / 36.137
 Umsatzkosten: -30.972 / -30.222 / -29.714
 Bruttoergebnis vom Umsatz: 7.036 / 6.476 / 6.423
Vertriebskosten: -3.102 / -2.960 / -2.857
 Allg. Verwaltungskosten: -2.679 / -2.526 / -2.428
 Sonstige betriebliche Erträge: 514 / 541 / 360
 Sonstige betriebliche Aufwendungen: -824 / -809 / -574
 Ergebnis aus dem Verkauf von 
 konsolidierten Gesellschaften: 343 / 41 / -53
 Betriebliches Ergebnis: 1.288 / 763 / 871
Finanzergebnis: -412 / -1 / -157
 Ergebnis von Steuern etc.: 876 / 762 / 714
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag: -193 / -175 / -152
 Anteile anderer Gesellschaften
 am Gewinn/Verlust: 4 / -33 / -44
 Ergebnis vor Änderungen von
 Bilanzierungsgrundsätze: 687 / 554 / 518
Ergebnis aus Änderungen von 
 Bilanzierungsgrundsätzen (nach Steuern): -22 / -338 / -6
 Konzern-Jahresüberschuss: 665 / 216 / 512
2.) Welche Gründe gibt es, dass im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung den Vertriebskosten nur wenig Beachtung geschenkt wird?
3.)Oberziel: ,,...unserem Erfolg verdanken wir nicht zuletzt der nachhaltigen Verfolgung des Ziels, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Angebot zu bieten...''.
Leiten Sie aus diesem ,,Oberziel'' drei strategische Vertriebsziele ab und beziehen Sie diese auf die Vertriebskosten.
4.) Die Vertriebsleitung wird während der jährlichen Budgetierungsrunde beauftragt, zum Zwecke der Umsatzsteigerung im Unternehmen ,,die Absatzmengen kräftig nach oben zu planen''. Zu welchen Konsequenzen führt dies für die Kostenstellen innerhalb des Vertriebs?
Vielen Dank im Voraus!!!