Studieren ohne Abitur ist an der FernUni schon lange möglich. Im Kurzfilm stellen wir unterschiedliche Wege vor, wie Sie ins Fernstudium einsteigen können. [15.09.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…ifizierte.shtml
Studieren ohne Abitur ist an der FernUni schon lange möglich. Im Kurzfilm stellen wir unterschiedliche Wege vor, wie Sie ins Fernstudium einsteigen können. [15.09.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…ifizierte.shtml
Die international renommierte Fernstudienexpertin erhielt die Mehrheit der Stimmen des Hochschulrats und des Senats der Hagener Hochschule. [14.09.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…-gewaehlt.shtml
Mit 14 Jahren schrieb sich der Staßfurter an der FernUniversität in Hagen für Mathematik und Wirtschaftswissenschaft ein. „Es war viel Fleiß dabei.“ Dennoch hatte er Zeit für Sport und Musik. [08.09.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…r_student.shtml
Die FernUniversität hat Stipendien für Habilitandinnen vergeben. Sozialwissenschaftlerin Dr. Melanie Roski forscht zum akademischen Unternehmertum in wissens- und technologieintensiven Bereichen. [04.09.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…-am-roski.shtml
40 Jahre FernUniversität in Hagen: Die Zeitzeugen-Ausstellung schaut mit persönlichem Blick auf die ersten zehn Jahre der Hochschule zurück. [04.09.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…eitzeugen.shtml
Vom 22. bis 24. September geht es an der FernUniversität um die spezifischen Zugänge von Kultursoziologie, -management, -philosophie und Kunst- und Medienkommunikation. [03.09.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…-zugaenge.shtml
Für 135.000 mittelständische Unternehmen müssen neue Eigentümer gesucht werden. Welche Faktoren den Übergabeerfolg begünstigen, wurde an der FernUniversität empirisch untersucht. [31.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…nachfolge.shtml
Der AStA der FernUniversität lädt vom 20. bis 22. November 2015 nach Hagen unter dem Thema. Es werden Fragen nach dem Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung diskutiert. [18.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…ch_kranke.shtml
Liubov Synyshina und Klàra Balog studieren in St. Petersburg bzw. in Pécs und gleichzeitig an der FernUniversität Wirtschaftswissenschaft – mit enormen Erfolgen. [18.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…kantinnen.shtml
Das gilt für den Bachelor Psychologie für das Sommersemester 2016 und das Wintersemester 2016/17, für den Master für das Sommersemester 2016. Betroffen ist auch das Akademiestudium. [19.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…usgesetzt.shtml
Die FernUniversität ist Mitglied in der „European Learning Industry Group“ (ELIG). Die diesjährige Tagung findet am 10. und 11. September statt. [18.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…m-18-elig.shtml
Die FernUniversität vergibt Stipendien für Habilitandinnen. Wir begleiten die Wissenschaftlerinnen auf ihrem Weg zur Habilitation. Heute: Wirtschaftsinformatikerin Dr. Katharina Ebner. [17.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…-am-ebner.shtml
Der Einsatz digitaler Medien in Lehre und Weiterbildung ist angesichts der Digitalisierung der Arbeitswelt ein zentrales Thema der Staatssekretärin im Hinblick auf lebenslanges Lernen. [10.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…0-zypries.shtml
FernUni-Prof. Gerrit Brösel hat zusammen mit einem Kollegen zwei kostenlose Apps entwickelt: „Wer wird Steuerexperte?“ wurde 25.000mal heruntergeladen, „Wer wird Bilanzierungsexperte?“ 15.000mal. [10.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…esel-apps.shtml
Die Konferenz befasst sich mit dem nachhaltigen Veränderungsprozess in der wissenschaftlich basierten Bildung, die der zunehmende Einsatz neuer Technologien beim Lehren und Lernen hat. [10.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…adtu_2015.shtml
Studierende der FernUniversität in Hagen können sich bis 31. August 2015 für das Studienjahr 2015/16 für ein Deutschlandstipendium bewerben. Die monatliche Förderung beträgt 300 Euro. [06.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…ungsphase.shtml
Die FernUniversität als Arbeitgeberin: Angehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernten Logistikzentrum und Druckerei kennen. [05.08.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…ue_azubis.shtml
250 Gäste – Alumni mit Angehörigen und Freunden – kamen in die Regionalzentren in Stuttgart und Frankfurt. Die Ehrungen nahm die Kanzlerin der FernUniversität, Regina Zdebel, vor. [22.07.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…stuttgart.shtml
Ewald Glesmann startete für die FernUniversität bei der Sommer-Universiade und kehrte mit Bronze im Taekwondo aus Südkorea zurück. [17.07.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…iversiade.shtml
Inhaltlich wird die Kooperation auf der Seite der FernUniversität vom Lehrgebiet Lebenslanges Lernen (Prof. Dr. Uwe Elsholz) ausgestaltet. [16.07.2015]
Quelle: http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/a…m-16-bibb.shtml