Machen diese Fragen Sinn eurer Meinung nach zu meiner These?
Frage 1)
Macht es Ihrer Meinung nach Sinn, die dt. Milchbauern zu subventionieren?
Stimme voll zu, stimme teilweise zu, weiß nicht, stimme nicht zu
Frage 2)
Für deutsche Atomkraftwerke müssen die Betreiber-Konzerne lediglich völlig unzureichende Haftpflichtversicherungen abschließen. Dagegen muss jede Windenergie- und Solaranlage voll haftpflichtversichert sein.
Mit der Haftpflicht für Atomkraftwerke wird weniger als 0,1 Prozent der bei einem Super-GAU zu erwartenden Schäden gedeckt. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Sonderregelung für die Atomindustrie, die weder die "rot-grüne" Bundesregierung (1998 - 2005) noch die gegenwärtige "schwarz-rote" anzutasten wagte. Auch dies ist eine massive verdeckte Subventionierung des real nicht konkurrenzfähigen Atomstroms.
Macht diese Subventionierung Sinn?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 (1 stimme nicht zu, 10 stimme voll zu)
Frage3)
Wenn sie etwas umsonst bekommen dann sind sie damit zufrieden.
Ja
Nein
Teils
Wenn nein oder teils geantwortet bitte begründen!
Frage 4)
Die Steinkohle hat ihren Beitrag zum Wiederaufbau Deutschlands in der Nachkriegszeit geleistet, was nicht vergessen werden soll, aber auch kein Argument für eine Dauersubventionierung sein darf.
Stimmt, da der dt. Kohlebergbau im freien Wettbewerb ohne die staatlichen Beihilfen keine Überlebenschance hätte. Weiter mit frage 6)
Stimmt nicht, weiter mit Frage 5)
Frage 5)
Es ist unumstritten, dass die Steinkohlensubventionen Arbeitsplätze erhalten.
Ist der Preis der dafür bezahlt wird gerechtfertigt?
Ja, hauptsache Arbeitsplatzerhalt in der heutigen Krisenzeit
Nein, da der künstliche Erhalt von unproduktiven Arbeitsplätzen mittels
Subventionen, anderswo produktive Arbeitsplätze verhindert beziehungsweise
vernichtet.
Ich weiss nicht
Frage 6)
Sie möchten umbedingt ein Produkt kaufen, allerdings ist es überteuert, was tun Sie?
Ich kaufe es trotzdem
Ich kaufe es nicht
Ich warte bis es günstiger wird
Ich kaufe es mir im Ausland über Ebay etc.
Frage 7)
Gibt es für alles einen Markt?
Solange der Preis stimmt
Sind die Produktionskosten zu hoch wird es nicht mehr angeboten
Durch Subventionen wird der Preis manipuliert und somit der Markt beeinflusst
Frage
Würden Sie eine Putzfrau einstellen, wenn sie 1000 Euro im Monat kosten würde.
Ja
Nein weiter mit Frage 9)
Frage 9)
Angenommen Sie würden durch staatliche Förderung x Euro des Betrages erstattet bekommen, ab welchen Erstattungsbetrag würden Sie eine Putzfrau einstellen?
800 euro 500euro 250euro 50 euro