Beiträge von Heike81

    Super, vielen vielen Dank. Die ersten zwei Aufgaben hatte ich auch so. Bei der vierten war ich mir nicht sicher. :)

    Kannst du mir bei folgender Aufgabe auch noch helfen:
    5. Der Anschaffungspreis einer Maschine betrug 40.000 €
    + 19 % USt; die Transportkosten insgesamt (brutto) 5.950 €
    Fundament und Aufstellung wurden in Eigenregie durchgeführt und mit 1.000 € verbucht.

    Die Nutzungsdauer wird voraussichtlich 15 Jahre betragen.
    Die Maschine wird degressiv abgeschrieben.
    a) Wie viel € sind am Ende des 2. Jahres abzuschreiben?
    b) Wie ist bei indirekter Abschreibung zu buchen?


    Ich muss doch jetzt 100 / 15 Jahre rechnen um den Prozentsatz der degressiven Abschreibung zu bekommen oder?
    Werden alle Kosten (40.000 + 5.950 + 1000) zusammengezählt als Anschaffungskosten gesamt?

    Hallo,
    ich brauche dringend Hilfe (Denkansatz) für RWG01 - Einsendeaufgabe 2 - 4
    Buchen Sie folgende Geschäftsfälle:

    2. Bankabrechnung
    Ankauf von 110 Stück Aktien HAMBURGER WOLLE zu 320 €:
    Courtage und Provision = 350 €

    3. Bankgutschrift in Höhe von 1.350 € für Zinsen unserer Pfandbriefe

    4. Am 31.12. beträgt der Kurs der Aktien HAMBURGER WOLLE 330. Wie ist am 31.12. zu buchen?

    Ich bin bei diesen Zinsbuchungen einfach nicht schlau genug um das auf Anhieb zu verstehen..
    würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
    VG
    Heike

    Hallo,
    ich habe Probleme bei folgender Aufgabe:

    1 Bestimmen Sie anhand folgender Bilanzen
    a) die Sachinvestition, Finanzinvestition (Beachten Sie, dass Forderungen und Geldmittel nicht zum Investititionsbereich, sondern zum Zahlungsbereich gehören)

    b) die Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung

    c) die Liquidität ersten und dritten Grades

    Beachten Sie bitte bei der Lösung von 1 b und 1c, dass der Bilanzgewinn ausgeschüttet werden soll und daher zum kurzfristigen Fremdkapital zählt. Die Rückstellungen sind als langfristige Rückstellungen anzusehen.


    Aktiva
    Maschinelle Anlagen 315
    Finanzanlagen 72
    Vorräte 412
    Forderungen 407
    Geldmittel 94

    Passiva
    Grundkapital 500
    Rücklagen 200
    Rückstellungen 114
    langfr. Verbindlichkeiten 154
    kurzfr. Verbindlichkeiten 297
    Bilanzgewinn 35

    Wer kann mir hier helfen??
    VG
    Heike

    Hi,
    ich bin auch gerade dabei das Heft "BLW01" durchzuarbeiten.
    Leider komme ich bei der Aufgabe 3 absolut nicht weiter.
    Was genau muss man hier beantworten? Ich verstehe die ganze Aufgabe nicht...
    Kann mir jemand helfen???
    Dankeschön.
    VG
    Heike