Beiträge von Lil'Ninja

    Hallo ihr fleißigen Mitstudenten,

    schreibt vielleicht einer von euch auch gerade an einer Arbeit über die Einkommensverteilung oder angrenzende Themen?

    Mein Titel lautet "Die Theorie und Methodik der Erhebung von Einkommensverteilungen in Industrieländern", was mir so vom Betreuer (Finanzwissenschaft) gegeben wurde.
    Es geht also um statistische Methoden, Ungleichheitsmaße und Anwendung derer.

    Leider kenne ich niemanden, der sich auch mit sowas beschäftigt und mir fehlt der anregende Austausch. Ich hab noch über drei Monate daran zu tun, bin gerade am Ausarbeiten und würde gern ab und zu mal mit jemandem reden.

    Also, wenn sich jemand angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der jemanden kennt, meldet euch :)

    Liebe Grüße
    Ninja

    Ja auf jeden Fall. Freunde von mir studieren an der FH BWL und lernen voll viel. Während der BWLer aus der Uni eigentlich nichts umsetzen kann. Da du auch schon eine Ausbildung hast, wäre es sicher gut, den praktischen Weg weiter zu gehen. Ich weiß auch nicht, inwieweit die ersten Prüfungen bei euch vielleicht Aussieben waren, aber stell dich drauf ein, dass du noch etliche Semester weiter solchen Stress haben wirst.

    Spontan fällt mir ein: Such dir eine Ost-Firma, die die Wende überstanden hat und untersuch, wie sie sich an die Marktwirtschaft angepasst hat. Das ist zwar interessant, aber schwierig.
    Oder untersuch, welche Regelungen seitens der deutschen Marktaufsicht bestehen, damit der freie Wettbewerb erhalten bleibt..
    Keine Ahnung, ist wirklich schwer unter der Abgrenzung und nur auf 5 Seiten. Am besten du machst ne spontane Liste und legst sie dem Prof vor, der wird sich schon was aussuchen, was ihm gefällt und worin er dich unterstützen kann.
    Generell würd ich dir empfehlen, Themen ohne aktives Element zu vermeiden: Also statt "wie verhalten sich unternehmen.." "wie verhält sich das unternehmen xy" oder statt "welche instrumente gibt es, um..." "welche instrumente wendet xy an, um..."
    Das ist glaub ich die wichtigste Eingrenzung, ohne die rudert man auf offenem Meer rum...
    Hoffe, dir geholfen zu haben.
    Ah, noch ein einfall: kuck doch mal bei gbv.de unter den stichworten "Unternehmen Marktwirtschaft" Das spuckt dann auch Aufsätze aus, da kannst du mal sehen, was sonst so in kurzen Texten abgehandelt wird. Vielleicht wär auch die Auswertung irgendeiner Statistik interessant für dich, das sollte zumindest recht einfach sein und gut in 5 Seiten machbar. (Da fällt mir allerdings jetzt keine konkrete Frage zu ein)