Beiträge von nadia

    also ich wollte damit nicht wieder so eine diskussion hervorrufen!
    wir sollten das mit amerika und afghanistan mal aussen vor lassen... auch wenn man der meinung ist, dass das zusammen gehört!
    denn es ist schon gut, dass das große amerika nicht einfach so mal eben sich das recht rausnehmen kann "jemanden platt zumachen"...
    denn dort gibt viele verstrickte hintergründe, von denen wir nur träumen können oder besser nicht!! amerika hat genug "sch..." probleme in seinem eigenen land, warum kümmern die sich dann nicht darum?

    sorry.... jetzt hab ich damit selbst angefangen!

    konzentrieren wir uns doch lieber darauf, ob wir es für möglich halten, dass es bei uns auch vielleicht mal "knallt" X(
    aber stehen wir denn eigentlich im visier der terroristen?
    und wenn ja, warum?

    also ich find das auch eine unverschämtheit!
    was bezweckt es denn... ausser das material später zum beweis der studies verwendet werden kann, das der dozent nicht besonders gut ist und seine vorlesung scheiße ist!
    aber mal im ernst!
    wo kommen wir denn dahin...
    überwachte flughäfen, bahnhöfe, parkplätze, kaufhäuser oder sogar schule in krisenstadtteilen (vonwegen gewalt und so)... aber uni...
    hallo hab ich da was verpasst?
    wen stört es denn bitte, wenn man seinen kaffee trink, wenn der prof nichts dagegen hat! solange man seinen müll wieder wegräumt!!

    nene.... also gut das es an unserer uni noch nicht soweit ist und geld haben die ja eh nicht dafür ;D

    hab ich entdeckt, was meint ihr dazu....

    Terroranschläge in Deutschland

    Gefahrenzone Einkaufszentrum?

    Zur zeit gehen viele sehr komische Geschichten um. Wird es bald Terroranschläge auf deutsche Einkaufszentren geben? Oder ist es ein Supercoup der Dummschwätzer und Trittbrettfahrer?

    Vor einiger Zeit hörte ich eine sehr interessante, aber auch erschreckende Geschichte.
    Eine Arbeitskollegin erzählte, dass eine Freundin ihrer Freundin in einem großen Einkaufszentrum im Ruhrgebiet ein Portemonaie auf dem Boden fand. Sie hebte es auf und schaute hinein, um heraus zu finden, wem die Geldbörse gehörte. Voller Erstaunen zog sie ein dickes Bündel Geldscheine heraus. Alles 200¤ Scheine. Ein ausländischer Reisepass war auch darin enthalten, aber es ließ sich nicht erkennen, wo der Besitzer des Portemonaies seinen Aufenthaltsort hatte. Also zog die besagte Freundin einer Freundin meiner Arbeitskollegin los und brachte das Fundstück zur Information. Dort wartete auch schon ein sehr südländisch aussehender Mann, der dort nach seiner verlorenen Geldbörse fragte. Es stellte sich heraus, dass es seine war. Er bedankte sich in fließendem, akzentfreien Deutsch und ging auch zufällig den gleichen Weg in Richtung Parkdeck, wie die ehrliche Finderin des Portemonaies. Er erzählte ihr, dass er ihr sehr dankbar wäre, weil er das Geld dringend bräuchte. Schließlich gelangten sie an ihr Auto und der Herr bedankte sich nochmals und gab ihr 50¤ Finderlohn. Während sie in ihr Auto einstieg hielt er sie jedoch noch einmal fest und sagte ihr mit sehr ernster Miene (wörtlich): "Sie sind eine sehr nette , junge Frau. Ich bin Ihnen sehr zu Dank verpflichtet und möchte Ihnen einen kleinen aber sehr gesunden Rat mit auf den Weg geben: Halten Sie sich in Zukunft von diesem Einkaufszentrum fern. Kommen Sie nicht wieder hier hin!"
    Dann ließ er sie los und ging, während sie noch verblüfft über das vorher Gesagte nachdachte.

    Ist das nicht eine sehr erschreckende Geschichte? Gibt es tatsächlich Anzeichen auf irgend etwas sehr Gefährliches, was sich in nächster Zeit in diesem Einkaufszenrum abspielen wird?

    Ich war schockiert. Diese Story hatte mich wirklich aus den Socken gehauen. Doch mit der Zeit hörte ich von einigen Freunden ähnliche Geschichten, allerdings von anderen Einkaufszentren. Geschrieben hätte ich diesen Beitrag nun auch nicht, wenn nicht meine kleine Schwester zu mir gekommen wäre, um mir eine Geschichte zu erzählen, die folgendermaßen begann: "Die Mutter einer Freundin einer Klassenkameradin arbeitet in einem Einkaufszentrum in der Nähe und die hat vor kurzer Zeit in ihrem Geschäft einen Umschlag gefunden. Sie öffnete ihn und stellte verwundert fest, dass der Umschlag mit lauter Geldscheinen gefüllt war..."
    An dieser Stelle kann sich wohl jeder selbst ausmalen, wie die Geschichte zu Ende geht.

    Persönlich habe ich nur eins daraus gelernt. Es gibt immer Leute, die gern im Mittelpunkt stehen, auch wenn sie dafür die kuriosesten Geschichten erfinden müssen. Andererseits ist es sehr gut möglich, dass es auch in Deutschland Terroranschläge geben wird. Sollte man sich deswegen zu Hause einsperren? Belebte Orte meiden? Auf Kultur- und Entertainmentevents verzichten?
    Das ist jedem selbst überlassen. Ich persönlich werde, wenn ich mal wieder shoppen gehe, immernoch da kaufen, wo ich immer gekauft habe. Aber vielleicht ein bißchen schneller als früher. Und ich werde besser auf meine Umgebung aufpassen, denn schließlich ist die Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.

    Student will gegen versteckte Stasi-Kameras klagen

    Neue Absurditäten an Berlins Humboldt-Universität: Schon 1996 wurde ein Professor von einer Geisterstimme im Hörsaal zur Ordnung gerufen - ohne dass seitdem etwas geschah. Ohne Wissen des Datenschützers wurden sogar neue Überwachungskameras installiert. Ein Student will nun gegen die heimliche Beobachtung von Vorlesungen klagen.
    weiter gehts hier:

    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu…,223081,00.html

    was haltet ihr davon, wenn ihr während eurer Vorlesung immer schön überwacht werdet?
    ist es jetzt soweit, dass studenten das akzeptieren müssen??

    eure meinung dazu...

    also....

    ich kann euch bis jetzt nur zustimmen!
    falls der prof jedoch eine literaturliste gibt, sollte man sich die doch mal näher anschauen und dann die bib aufsuchen und sich das für sich selbst beste buch raussuchen!
    oft schlagen profs bücher vor, mit denen auch wirklich nur profs was anfangen können und man jeden satz zweimal lesen muss, um diesen zu verstehen! also der wirkliche bücherkauf hat bei mir erst im 3. sem angefangen!
    und wenn man weiß dass man in einer vorlesung mit nem buch arbeiten muss, dann leg ich mir das auch zu, weil das mit unserer bib nur chaos ist! so viele wiwi studenten und die bücher reichen nicht mal für die hälfte von studenten! :evil:
    achja und ebay ist auch eine gute quelle für gebrauchte wiwi bücher... man muss halt nur auf zustand und auflage achten!!

    so ansonsten kann ich empfehlen, dass man in den ersten tagen doch immer schön an der uni sein sollte und es nicht unangenehm sein sollte viel zu fragen, wenn man was nicht weiß! die meisten studies sind da sehr nett und erklären gern!

    als ich angefangen hatte, gab es noch eine einführungswoche, die mir sehr geholfen hatte! ich habe viele leute, die uni und die stadt kennengelernt!
    leider haben die das an unserer uni seit diesem sem abgeschafft und die erstiest tun mir ziemlich leid und ehrlich gesagt nerven sie auch (wofür sie ja nichts können), weil sie meinen in jeder vorlesung sitzen zu müssen, weil ihnen keiner gesagt hat, das sie das nicht brauchen, in dem fall treten wir dann in aktion! ;D
    erkundigt euch, ob es so eine woche bei euch an der uni gibt und nehmt schön daran teil!

    mhhh, ja sonst gibt es einiges was man wegen des prüfungsamtes beachten muss, jedenfalls in wuppertal...ist je nach uni verschieden, muss man sich halt erkundigen! bei uns muss man ne mappe in einer bestimmten zeit noch abgeben, obwohl man angemeldet ist, denn sonst ist nix mit prüfungen schreiben!

    sonst.... KEINEN STRESS :O ;D

    ja... ich glaub das reicht! hab schon einige dieser beratungsgespräche geführt!! :D

    ja gegen halb zwölf war bei uns auch ne pause und dann nochmal um halb zwei für 20 min! das war echt blöd!
    deswegen wars genau um drei zu ende... war gegen halb vier im bett! war dann um 10 wieder im hörsaal!
    zum glück haben wir keine anwesenheitspflicht! ;D

    ja stimmt du wolltest dir das ja auch anschauen! :]
    also ich find auch die harry potter nacht hat sich echt gelohnt, auch wenn ich so manchen tiefpunkt vor müdigkeit hatte! aber das hat echt spaß gemacht!
    ist mal was anderes und dann noch den ersten teil zu sehen, ruft einem nochmal alles ins gedächtnis!
    bin auch noch ziemlich müde.... hätte schon wieder um acht uni gehabt... aber naja! ;D
    bei uns ging das bis drei und bei euch?
    haben die auch pause im zweiten film gemacht?
    also ich seh schon, ansonsten sind wir wiedermal gleicher meinung :D

    also...

    ich habe mir heute nacht das double feature harry potter angesehen!
    und ich muss sagen, dass ich den zweiten teil besser fand als den ersten....
    falls ihr ihn schon gesehen habt, oder es noch vor habt, kann ich den film nur weiterempfehlen...
    mehr witz und spannung...

    doch wer den film gesehen hat, sollte mal schreiben, was er davon hält, dass der film ab 6 freigegeben ist... denn ich bin der meinung, dass es doch nicht sein kann, dass man so scharf aufs geld ist, dass man den kindern angst machen muss!!! ?(:(

    ja das ist schon wunderlich!

    da ist das recht in unserem staat so sensationell organisiert und wenn wir selbst nicht in der lage sind uns über unsere verschiedenen rechte zu informieren, fragen wir doch die die sich auskennen oder?? und dann soll man die wegen ein paar fragen auch noch bezahlen!
    ich find das wirklich merkwürdig!

    gut dass ich so einen super rechtsprof hab ;D

    also das mit den studenten ist nicht weiter verwunderlich, wenn man sich unsere jugend anschaut!!! oder?
    naja aber ich werde wohl auch mal schauen ob ich überhaupt in deutschland bleibe (fernweh hab), wenn ich mein studium abgeschlossen habe.... und das kann ja leider noch etwas dauern!