Beiträge von nadia

    bitte bitte gern geschehen ;D

    also kaffee verfeinern? naja ich hab mal super kaffee von Käfer aus münchen gekauft, der kostet zwar 5 euro, aber hat mega gut geschmeckt! muss ja auch nicht immer sein :P und sonst mach doch mal nen milchkaffee ;D

    zum tee, ich find eigentlich, dass der schneller geht als kaffee. Wasserkocher an, teebeutel (natürlichen den leckeren meßmer) in die Tasse und fertig!

    also Länder in der Ferne sind ja auch nicht als wochenurlaub gedacht, da braucht man mindestens vier wochen und das hat noch nicht mal für neuseeland gereicht!
    und ich habe bis jetzt kein land sooo intensiv kennen gelernt wie in diesem Urlaub!
    ich war mal für sechs wochen in Schottland und habe dort an einem Ort ein Praktikum gemacht! es war eine super Erfahrung, die Menschen waren spitze alles perfekt! aber das Land habe ich nur bei Ausflügen kennen gelernt, obwohl dort auch sooo viel zu sehen ist!

    Also mal ehrlich, als ich in Neuseeland war, sind wir 4000 km durch das Land gefahren und man hat das Land richtig kennen gelernt!
    Wenn ich jetzt für ein halbes Jahr dorthin fahren würde, dann würde ich ja nur die Stadt (inkl. uni) und die Umgebung (vielleicht auch einige Ausflüge) sehen.
    Warum also so lange fliegen, viel Geld zahlen, wenn ich von dem Land nichts habe?

    nene also ich find das logisch!
    Auch Australien und Kanada sind Länder an denen an verschiedenen Orten einfach traumhafte Landschaften sind und davon hab ich dann ja auch nichts, wenn ich täglich zur uni muss!

    Die Erfahrung, in einem anderen Land zu studieren und neue Menschen und ihre Sprache kennen zu lernen kann man auch gut in Europa machen!

    naja, so finde ich das und so würde ich das wohl auch machen!

    also Auslandsaufenthalte sind ja schon ne supi sache, möchte das auch noch unbedingt machen! Aber ich glaub ich würd deswegen nicht so weit weg!

    Ich finde Neuseeland viel zu schön, dass lohnt sich nicht, wenn man so weit reist und dann nur an einem Ort ist! Dort gibt es sooo viel zusehen :] das denk ich mal auch für Australien und Kanada (da kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, aber die Länder muss ich auch noch sehen) und die USA interessiert mich vom Land her nicht wirklich!
    Also wenn, würd ich das in Europa oder so machen, find ich irgendwie praktischer...

    also schmuck kann ja auch klein sein ;D

    ne aber wer das Geld hat solls doch ausgeben, mir ist das wurscht!

    wollte da jetzt keine große Sache draus machen! ich finde nur, dass Geschenke mit einem Hintergedanken einfach schöner sind... :P

    ja kaffee das ist ja auch einfach, wenn man zu haus wohnt und sich andere um den Einkauf kümmern ;D

    kenne das auch, wenn ich was vergessen hab und ärger mich dann auch immer :evil:

    also m.pick wünsch dir viel spaß in dem supi film *neid* aber nichts verraten, wenn du ihn gesehen hast!

    egal ob Weihnachten, Geburtstag oder haste nicht gesehen....

    man kann nie zu alt sein, wenn man Jemanden eine Freude machen will!

    @ jens es geht ja nicht um den finanziellen Wert eines Geschenks, sondern darum was sich der Schenkende dabei denkt.
    wie wenn zum Beispiel ein kleines Kind ein Bild der Familie malt, das ist doch total süss, oder?

    ich musste auch zwei monate warten bis ichs weiter bekommen hab, und niemand fragt wer einem die Miete in der zwischenzeit zahlt :evil:
    so viel theater hatte ich vorher noch nie, nunja jetzt ist es ja zum Glück da und da es auch mehr geworden ist, mecker ich auch nicht mehr ;D

    ich dachte wir reden über den Faktor Geld und nicht über Gefühle und Emotionen!!!

    also das ist nun echt mein letzter Beitrag hoffe ich zu dem Thema, denn da du mich nicht kennst und ich dich auch nicht, will ich mir nicht so wie du anmaßen zu Urteilen, ob jemand etwas weiß oder nicht! will dich damit auch nicht angreifen, aber jeder mensch hat eine andere Art mit menschen zu reden!!!

    wenn jemand aufhört zu studieren, gibt es mit Sicherheit genügend Gründe für denjenigen, ob das Geld ist, das scheiß studium, familiäre Probleme, auswandern oder weiß der teufel was....

    aber bitte.... wer keine kohle hat ist zu faul... was ist das für eine argumentation und was hat das mit gefühlen zu tun?

    naja vielleicht versteh ich dich ja echt nicht!
    ist ja auch nicht so schlimml, denn ich komme mit meiner Menschenkenntnis ganz gut klar! ;D

    also huhu, dieses forum hier ist zu Meinungsäusserung da und das ist meine Meinung und ich kenne solche persönlichen Geschehen sogar.

    du willst beispiele, hier sogar aus dem richtigen Leben, da ich mit deiner Bravo und Wendy nicht so auskenne....

    das eine bsp.: ist eine ex-mitstudientin reicher papa, alles in A... geschoben, Pferdchen und Hundies...
    in den ersten Vorlesungen, sagte sie: "wozu lernen? ich kann alle". heute rennt sie durch die Uni und macht Pormotion für ein Fitnesscenter! Klasse Aufstieg!

    das Beispiel der anderen Seite kenne ich von vielen Freunden meines Vaters. Mit nichts ausser einem Diplom vor vielen Jahren nach Deutschland gekommen und heute fahren sie große Benz....
    kenne noch weiter willst die auch hören?

    was willst du noch...? natürlich die vielzahl der Studenten die nicht das nötige Kleingeld haben, fangen gar nicht erst an zu studieren, aber die die anfangen und es erst meinen, ziehen das auch druch!
    natürlich gibt es auch die, von denen du sprichts, aber das ist sicher nicht die Regel.... auch meine Auffassung ist nicht die Regel. Aber mit sicherheit nicht unwahrscheinlicher als deine!!!!!

    im übrigen heiße ich nadia und nicht nadja!

    Zitat

    Original von Huhu
    Sprich: Wer keine Kohle hat ist einfach Faul. Wer reiche Eltern hat ist genetisch bedingt mit Fleiss und Intelligenz ausgerüstet.

    Also tut mir leid, aber das ist ja völlig falsch!
    Es kommt zwar mit Sicherheit auf das Geld an, was man im Monat zur Verfügung hat, aber wenn man von den Eltern nicht unterstützt wird (weil es nicht geht), gibt es das Bafög und eine reihe anderer Förderstiftungen, die sogar mehr Geld haben, als eigentlich nachgefragt wird.

    Auch finde ich, dass gerade Kinder reicher Eltern es nicht unbedingt nötig haben sich auf ihr Studium zu verlassen, da sie wenn es nicht klappt auf ein weiches finanzielles Polster der Eltern zurückfallen... aber das ist natürlich nicht immer der Fall.
    Genauso ist es umgekehrt, wer kein Geld hat und wirklich das Ziel verfolgt sein Studium zu beenden, ist meist schneller fertig, als die die ja immer Geld zu verfügung haben. Denn Bafög und Stepentien gibt es ja auch nicht auf Lebenszeit!

    so seh ich das, weil ich schon reichlich solcher Beispiele kenne.