Beiträge von nadia

    stimmt schon! aber, wenn man sich fest vornimmt nur zu spielen, wenn man wirklich zeit hat geht das schon :]
    und da ich heute schon viel gelernt hab...spiel ich jetzt!
    ich halt euch auf dem laufenden, wie weit ich komme! :bounce2

    also mittlerweile habe ich eine schwäche für dieses spiel entdeckt... ist wenigstens etwas wo man schön bei denken kann :loool

    bin schon in level 21 :bounce1

    also ich habs so (Gabler Wirtschaftslexikon, 14. Auflage):

    Personentag (-monat, -jahr), Maßgröße für die Arbeitsleistung, die eine Person pro Zeiteinheit erbringt. Substituierbarkeit Zeit gegen Personenzahl unterstellt: z.b. 1 Mannjahr = 1 Person in 1 Jahr = 2 Personen in 1/2 Jahr = 1/2 Personen in 2 Jahren.

    vielleicht hilft dir das ja weiter.... :idee

    also ich finde, dass das auch eine gute Idee ist.
    Man könnte daraus ja zum beispiel eine Unterrubrik im study talk machen, da würde sie ja auch nicht wirklich stören!
    und das Freizeit was mit studium und Ausbildung zu tun hat ist ja wohl eindeutig!
    naja von dem Kalender halte ich auch nicht wirklich viel!
    ich muss auch mal sagen, dass der tech talk nicht viel mit studium in dem sinne zu tun hat und viele von uns da auch nicht viel zu beitragen können und dafür gibt es ein ganz einiges forum!
    also jens wir verlangen doch echt nicht viel, keine spezielle Rubrik, sondern mit einer Rubrik zu "Kino & Freizeit" oder "Freizeit & Unterhaltung" sind sooooo viele Bereiche abgedeckt, dass dann nicht mehr groß überlegt werden muss, wo man was reinschreibt!

    also so seh ich das und ich finde es logisch und einleuchtend... :tup

    also sorry jens...

    da mss ich kathy ja recht geben, ne rubrik: Kino und co (zb theater oder andere veranstaltungen) wäre ja kein beinbruch, wenn es das fürs Fussball gibt!

    und wie oft haben alle schon ihre Meinung zu den Filmen die sie gesehen haben abgegeben und auch weiterempfohlen?

    naja, ich find die idee nicht schlecht, da ich auch super gerne ins kino gehe und wie du ja auch, oder?

    :snief :grins

    ich hab den film auch gestern abend gesehen und muss sagen, dass er mich prima unterhalten hat!

    ich fands es hat sich mal wieder richtig gelohnt...

    daumen hoch für den film *nach der filmmusik suchen geh*

    früher wollte ich auch immer diese compispiele spielen, weil das alle hatten. meine eltern waren immer dagegen, da sie meinten, dass es nur zeit raubt und heute bin ich ihnen dafür sehr dankbar! ich habe dafür auch nicht viel übrig, da ich total schlecht in den spielen bin und nie über ein bestimmtes level herauskomme :chinese deswegen: :tdw

    naja das kommt nicht unbedingt auf die leistungsanforderungen an!

    In Baden Württemberg habe ich an der FH meine zwei Mathescheine geschrieben und sie hier auch anerkannt bekommen! ich fand das was wir dort gemacht haben (mathematik für Ingenieure) einfacher, als die Mathematik für wirtschaftswissenschaftler in NRW (also Wuppertal)! obwohl beides die gleiche Materie war! es lag eindeutig an der Art wie die Profs ihre Veranstaltungen aufgebaut hatten!!!

    ich denke auch, dass das nicht unbedingt vom Bundesland abhängt (was natülich auch zutrifft, Bayern und BW sind ja nicht einfach für Studenten), aber das kommt ja auch darauf an, wie der Studiengang aufgebaut ist und worauf diese die Schwerpunkte legen oder??