also solche Fälle hatte ich zum Glück noch nicht, dass war dann immer HV. naja, vielleicht hilft es dir ein wenig!
den Ansatz zu finden ist immer am schwersten! und manchmal echt ätzend :wand
Beiträge von nadia
-
-
also zu a) das ist wie ich dir in meinem langen Beitrag geschrieben habe. Du musst unbedingt auf Schlüsselwörter achten. Das war eindeutig HV, 3aus10 (wie beim Lotto 6aus49, so merk ich mir das immer), du musst immer daraufachten, ob du einen teil aus einem anderen nimmst, dann ist es HV.
und dann ist der teil b) auch klar!
-
mhh weißt du was auch sein kann, dass kann auch daran liegen, dass ja im 1. Aufgabenteil vom Merkmal der freilaufenden Hühner geprochen wurde und du deswegen diesen weg rechnen musstest. aber das hätte ich auch nicht über den Erwartungswert, sondern mit der % rechnung gemacht, so wie du!!
habe deinen post erst später gesehen, stimmt schon was du geschrieben hast

-
so habs nachgrechnet und nix Zahlendreher!
so wie du es gerechnet hast, hätte ich das auch gemacht, weil es war nach den Eiern aus der Käfighaltung gefragt! deswegen versteh ich auch nicht, wieso die dann über den Erwartungswert rechnen und dann die Wahrscheinlichkeit für die Eier der freilaufenden genommen haben! naja aber ergbnis stimmt ja!!!!
-
(20 über 14) * 0,7^14 * 0,3^6 und (20 über 6) * 0,3^6 * 0,7^14
hier ist der fehler drin, wenn du das Ergebnis aus der Lösung nimmst und dir deinen Weg betrachtest, siehst du dass du die Wahrscheinlichkeiten gleich gerechnet hast, dass darf aber nicht sein, deine Rechnung müsste dann sein
0,3^17 * 0,7^6 und von dem ganzen die Gegenwahrscheinlichkeit.
also so seh ich das auf den ersten Blick, aber ich rechne das mal eben nach, weil irgendwas ist komisch am ganzen *g*
also bis gleich ;D
-
also, ich habe eben sooooo viel für dich geschrieben und dann war alles weg, weil ich per mail einen neuen Beitrag per link angeklickt hab, zum kotzen! ob ich das alles wieder so hinbekomme. Naja ich versuch es mal!
Zu den Wahrscheinlichkeiten sag ich besser auch nichts, denn da bin ich im moment noch nicht so fit und will dir nichts falsches sagen.
Bei den Verteilungen, haben wir nur die Hypergeometrische und die Binomialverteilung gemacht (und andere, aber nicht die Gleichverteilung). Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die eine Verteilung mit Zurücklegen ist und die andere ohne (aber das weißt du ja sicher), um sie zu unterscheiden, gibt es zum Beispiel Schlüsselwörter, die in der Aufgabenstellung stehen (die kunst ist sie zu finden und richtig zu interpretieren *g*).Binomialverteilung:
Ein Automat produziert Fertigteile mit einem Aussschußsatz von 20%. Wie groß ist die W, dass von 5 zufällig ausgewählten Fertigteilen
a) keines,
b) eines,
c) höchstens drei
Ausschuss sind?das ist eine typische binomialverteilte Aufgabe. hier bleibt die Trefferwahrscheinlichkeit von Stufe zu Stufe konstant (mit Zurücklegen).
Hypergeometrische Verteilung:
Eine Hausfrau kauft einen Karton mit 10 Eiern, von denen zwei verdorben sind. Zum Backen wählt sie drei der Eier, ohne sie zu kontrollieren, aus.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit gelangt keines der verdorbenen Eier in den Kuchen?das ist eine typische hypergeometrische Verteilung.
wie beim Lotto zum beispiel 6 aus 49.
hier sind es 3 aus 10, aber unter der Berücksichtigung der 2 verdorbenen Eier. Wichtig ist, dass du in % angegebene Zahlen umwandelst (40 Schüler, davon 40% weiblich und 60 männlich = 16 Mädchen und 24 Jungen, sonst kannst du damit nicht rechnen)auch bleibt die Trefferwahrscheinlichkeit bei der hypergeometrischen Verteilung nicht gleich.
jo, was kann ich dir noch sagen, ich hoffe erstmal, dass du überhaupt etwas damit anfangen kannst, aber sicher weißt du das schon alles. Ansonsten kann ich dir noch eine gute Formelsammlung geben, die ich von jemanden bekommen habe, mit dem ich lerne.
und falls du mal ne Aufgabe hast, wo du nicht weiterkommst, kannst ja fragen (oder per mail schicken) ich schau sie mir dann mal an (vier Augen sehen mehr als zwei) und dann bin ich auch gezwungen mich mit dem tollen Zeugs auseinanderzusetzen.
viel Erfolg
:tröstgrüße
Nadia -
menno, das ist ja gemein, ihr habt ja viel weniger als wir, ich such dir mal aus meinen Unterlagen nützliche Tipps zu den Verteilungen raus, damit du die besser unterscheiden kannst.
Wollen ja nicht, dass du wieder durchfällst. vielleicht hilft es dir ja ein bisschen.
kannst mir mal dein mailaddi geben, dann schick ich es dir per Mailgrüße
-
also sachen gibts...
ich habs ja gewusst, die amies sind ein echt merkwürdiges Volkschaut euch [URL=http://www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,231896,00.html]das[/URL] mal an. :hm
-
-
Danke...kann auch glück gebrauchen.
ich habe aber glücklicherweise noch bis zum 11.03. zeit. komisch, dass man eher Stasi 2 als Stasi 1 bestehet, oder? Stasi 2 hat mir sogar spaß gemacht.uiui, also dann lern mal fleißig, ich drück dir die Daumen, wird schon schief gehen.
welche Themen habt ihr denn? sowas?
deskriptive Statistik
Wahrscheinlichkeitsrechnung
diskrete und stetige Verteilungen
Mehrdimensionale Verteilungen
Grenwertsätzedas haben wir alles in Stasi 1!
lernst denn nur allein? -
aber das wird dir nichts bringen, weil deine Fehlversuche vermerkt sind und in jedem neuen Studiengang verrechnet werden, so doof sind die ja auch nicht.
aber zu deiner Statistikphobie...
mir gehts ähnlich, bin auch einman durch Stasi 1 gerasselt, hab dann aber Stasi 2 bestanden und muss mich auch dieses Sem wieder dem Übelfach stellen.
Das wird schon, auch wenn an dem Fach nix logisch ist.
habt ihr nicht noch die Chance eine mündliche Prüfung nach drei gescheiterten schriftlichen abzulgen? so ist das nämlich bei uns.Kopf hoch, lass dir von so einem ätzfach nicht das Studium versauen.
und schlaf vielleicht mal zwischendurch, nachher ist dein Freund der Kaffee, eher dein Feind!!! -
ja oder wegen der Inderin an Board, weil sie vielleicht grüne Ohren hat...
sorry kaffee, aber nur weil ein Israeli an Board war, muss man das nicht als Anschlag bewerten und wie sollte dieser denn bitte funktionieren, es war ein Landeanflug. Davon mal abgesehen, wird dir jeder Raumfahrexperte sagen, dass soetwas bei Forschungen der Bemanntenraumfahrt passieren wird, ob man will oder nicht.
Hat dich jetzt auch die Terrorhysterie gepackt, bitte nicht, weil diese Spekulationen die Menschen verunsichern und es nur "Hass" produziert.
-
also, das ist ja mein Lieblingsthema, bei dem sich mir immer dir Haare streuben.
also zu deinen Fragen Kaffee...
nein Deutschland und Frankreich stehen sehr gut mit ihren Meinung da, auch wenn sie nun als Aussenseiter betrachtet werden. Wieso sollen wir springen, wenn Amerika ruft. Sie haben uns doch schon eh beleidigt, jetzt sollten sie ihren sch... auch selbst erledigen.
Das Ziel ist Sadam, ja aber warum?
Das Öl wird knapp und das ist Fakt!! oder?
Bush lässt schon seit einiger Zeit den Irak bombadieren und nimmt sich dazu das Recht raus, das er das darf, aber woher???
Ich finde das Verhalten der Amerikaner eine Unverschämtheit, gegenüber dem Irak und den Staaten, die gegen einen Krieg sind.
Es wird wohl Krieg geben (ich hoffe ja nicht), ob die Inspekteure etwas finden oder nicht.
Das unverschämteste an der Sache ist doch, dass Amerika sagt, sie wissen von (Massenvernichtungs-)Waffen und sogar von den Orten.
Ja, wenn das so ist, wieso machen sie dann nicht den Mund auf und sagen wo.
Weißt du warum nicht? weil sie dann auch Waffen mit der Herkunft der United States finden.
toll was?
ich bin der Ansicht, dass Amerika sich nicht immer als Polizei der Welt hinstellen sollte, denn damit hat sie in der Geschichte schon vielen Staaten nur Schaden zugefügt und dazu hat sie wahrhaftig genügend Mist im eigenen Land zu kehren.So sehe ich das und mal sehen was in der nächsten Zeit noch so passieren wird.
-
doch dein hang hab ich versuch, bin aber rausgeflogen

und sonst hast wohl recht...keine neuen interessanten themen *g* könnten uns ja auch was einfallen lassen *räusper*
-
na hoffentlich bekommst du als Mann nicht mehr! die Frage ist schon sch...
-
also, Bafög beantragen kann nie schaden und sobald du dein Studium anfängst hast du evtl. Anspruch auf die Förderung! die Höhe hängt natürlich von deinen Verhältnissen ab! Das wirst du aber sicher alles im Antrag lesen, den du im Bafög-Amt deiner Uni/FH bekommst!
Das mit dem zurückzahlen ist so eine Sache!
zurückzahlen muss du grundsätzlich, wenn du studierst! Machst du aber zum beispiel dein Abitur nach einer Ausbildung, so gilt dies als zweiter Bildungsweg und bei dem bekommt meine bestimmten Satz im Monat der nicht zurückgezahlt werden muss.Im internet findest du aber genügend Bafögrechner und noch genaue Beschreibungen dazu!
-
*gg* das dacht ich mir, dass dir das gefallen wird!
habe das von einem Freund und ich habe das gemacht, während ich mit ihm telefoniert hab... was meinst wie er gelacht hat, als ich mich erschreckt habe :dx12
-
sofort! könnte mir nicht schaden!
leider ist münchen nicht um die ecke! -
das ist ne gute idee, bin mal gespannt!
schöne grüße!
-
also, nimm mir das jetzt bitte nicht übel!
aber wie wäre es mal, wenn du schon die Möglichkeit hast im Netz zu surfen, wenn du dich auf den Seiten der FH in Münster einfach selbst kundig machst! dort werden wohl die Studienbedingungen und Voraussetzungen stehen und wenn du es herausgefunden hast, kannst es ja posten, falls andere auch mal solche Fragen haben!
das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich weiß nicht ob jemand hier im Forum in Münster studiert und ein NC ändert sich ja auch von Semester zu Semster und ehrlich gesagt gehört zu einem Studium einiges an Eigeninitiative...